Unternehmensausgaben kontrollieren

Mitarbeiterzufriedenheit und Kostenersparnis: So gelingt der Spagat

SAP Concur |

Sind die Zahlen des letzten Quartals nicht zur Zufriedenheit des Unternehmens ausgefallen, beginnt für viele Chief Financial Officers (CFOs) die Suche nach Einsparmöglichkeiten. Wer hohe Kosten bei IT-Ausgaben oder Neuinvestitionen sucht, der wird überrascht sein, wenn er einen Blick auf die Aufwendungen für Geschäftsreisen wirft. Diese stellen nämlich häufig den zweithöchsten Kostenblock in Unternehmen dar. Reisekosten können jedoch hohe Einsparpotenziale bergen. Ein Blick auf die Ausgaben zeigt: Die mangelnde Transparenz bei der Einhaltung von Compliance-Richtlinien von Mitarbeitern ist eine enorme Belastung für das Geschäft. 

Verbesserungen beim Travel & Expense Management

Die Häufigkeit von Geschäftsreisen müssen Finanzverantwortliche jedoch nicht unbedingt einschränken. CFOs sollten vielmehr darüber nachdenken, welche Prozesse sich innerhalb ihres Unternehmens ändern lassen und eine Änderung ihrer Travel & Expense Management-Prozesse in Betracht ziehen. Denn wer ein solides System im Einsatz hat, kann einige Verbesserungen erzielen und die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter steigern.

Wer in eine integrierte Travel & Expense -Lösung investiert, kann zudem Kosten sparen. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Manuelle Prozesse werden beseitigt, während CFOs gleichzeitig einen Gesamtüberblick über die Ausgaben der Mitarbeiter erhalten. Eine solche Lösung kann helfen, Prozesse zu straffen und Geschäftsreisen für Arbeitnehmer zu vereinfachen.

Überblick über Ausgaben für Geschäftsreisen transparent machen

Die Investition macht sich auch darüber hinaus bezahlt. Eine gute T&E-Lösung erleichtert nicht nur das Leben der CFOs – sondern auch das der Mitarbeiter. Indem Unternehmen ein modernes, mobiles Tool bereitstellen, können sich Angestellte mehr auf ihre Arbeit konzentrieren und sind von zeitraubenden administrativen Aufgaben befreit. Durch die Transparenz einer soliden Anwendung ist es zudem möglich zu regeln, dass Mitarbeiter innerhalb der Reisekostenrichtlinie buchen. Kosten können zudem unabhängig von der Währung schnell erstattet werden – zu Gunsten aller Geschäftsreisenden. CFOs haben den Überblick und Ausgaben für Geschäftsreisen bleiben transparent und gering – dabei bleiben Mitarbeiter zufrieden

So werden Sie ein noch besserer CFO

Exklusives CFO Black Book für Finanzentscheider

Erfahren Sie in diesem kostenfreien Black Book, wie sie als Finanzentscheider diesen Herausforderungen mit Digitalisierung begegnen können.

Download
Unternehmensausgaben kontrollieren
Die Erstattung von Geschäftsreisekosten und Spesen, die Mitarbeitende privat vorgestreckt haben, ist gängige Praxis in Unternehmen. Jedoch sind damit laut Gesetz einige Vorgaben verbunden.
Weiterlesen
Unternehmensausgaben kontrollieren
Der Verpflegungsmehraufwand auf Geschäftsreisen wird nach Pauschbeträgen berechnet und erstattet. Die aktuellen Sätze legen die obersten Finanzbehörden fest.
Weiterlesen
Unternehmensausgaben kontrollieren
Was zählt alles zu Geschäftsausgaben? Und welche gehören in eine Spesenrichtlinie? Erfahren Sie hier alles über eine gute Reisekostenrichtlinie!
Weiterlesen