Unternehmensausgaben kontrollieren
Bessere Ausgabenmanagement-Strategie: Tools und Taktiken
In Unternehmen gibt es häufig neue Gegebenheiten und neue Anforderungen, die neue Ausgabenkategorien erfordern. Da wir uns mitten im Wandel befinden und kontinuierlich vor ungeahnten Herausforderungen stehen, müssen wir alle zur Verfügung stehenden Tools nutzen, um die Kontrolle über die Ausgaben und den Cashflow zu behalten.
Mit SAP-Concur-Lösungen bringen Sie Ordnung und Übersicht in alle Ausgaben. Unabhängig davon, wie und wo Ihr Team arbeitet, können Mitarbeiter die Dinge kaufen, die sie für ihre Arbeit benötigen. Gleichzeitig können Sie sicherstellen, dass jeder Kauf genehmigt und jede Richtlinie eingehalten wird – während Sie als intelligentes Unternehmen anpassungsfähig bleiben. Und so funktioniert es.
Ausgabenkontrolle: Herausforderung und Lösung
Effektive Steuerung erfordert einen zeitnahen Überblick. Transparenz ist daher entscheidend, um den Überblick über die Ausgaben zu behalten.
Überblick über alle Ausgaben, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen
Setzen Sie das Ausgabenmanagement und das Reporting in einem digitalen Workflow um und wenden Sie automatisierte wechselseitige Kontrollen an, die sicherstellen, dass der richtige Prozess und die richtigen Richtlinien befolgt werden.
Hohe Anzahl an Papierbelegen
Wandeln Sie Papierbelege in digitale Datensätze um, verkürzen Sie den Zeitaufwand und verbessern Sie die Genauigkeit für Reisekostenabrechnungen. Gleichzeitig erhalten Sie die erforderlichen Daten und Erkenntnisse für eine Validierung Ihrer Ausgaben.
Nachverfolgung und Weiterleitung physischer Rechnungen
Profitieren Sie von einem integrierten, automatisierten Prozess für die Verwaltung rechnungsbasierter Ausgaben und erhöhen Sie die Transparenz bei den Ausgaben durch eine integrierte Übersicht.
Restbudget und Ausgaben stets klar im Blick haben
Geben Sie Budgetmanagern einen übersichtlichen Einblick in getätigte, ausstehende und geplante Ausgaben, damit sie die Mittel optimal verteilen können.
Die Ausgaben im Blick behalten, bevor sie getätigt werden
Erleichtern Sie Budgetmanagern die Prüfung der Kosten, bevor Einkäufe getätigt werden, um die Ausgaben proaktiv zu kontrollieren.
Prüfungen und Intelligenz: Herausforderung und Lösung
Wenn Sie über alle benötigten Informationen verfügen und diese immer korrekt sind, können Sie souveräne und intelligente Entscheidungen treffen.
Rätselraten mit Budgets
Verbessern Sie die Übersicht bei den Ausgaben und anderen wichtigen Kennzahlen und erhalten Sie Erkenntnisse, mit denen Sie Budgets proaktiv nachverfolgen und die Mitarbeiterausgaben verwalten können.
Datensilos verhindern Transparenz
Verknüpfen Sie die Ausgabendaten mit Ihren vorhandenen Buchhaltungs-, Finanz- oder ERP-Lösungen mithilfe vorkonfigurierter Integrationsmöglichkeiten und APIs. So erhalten Sie einen vollständigen Einblick in Echtzeit, auf den Sie Ihre strategischen Pläne und täglichen Entscheidungen stützen können.
Selbst durchgeführte Detailanalysen
Erhalten Sie Zugang zu Experten für Ausgabenanalysen. Sie unterstützen Sie bei der Analyse der Daten, dem Verständnis von Ausgaben in Ihrem Unternehmen sowie der Verbesserung der Prozesse und Richtlinien, um das Ausgabenmanagement zu optimieren.
Effiziente und effektive Prüfung
Lassen Sie Ihre gesamten Rechnungen von Experten prüfen und erhöhen Sie so die Kontrolle über die Ausgaben, ohne dass die Gemeinkosten steigen.
Zeitaufwand für Papierbelege
Verwenden Sie KI und maschinelles Lernen, um Ausgaben- und Quittungsdaten automatisch zu überprüfen. Damit erhöhen Sie die Genauigkeit und Kontrolle und vereinfachen gleichzeitig den Audit-Prozess für die Kreditorenbuchhaltung.
Weitere Informationen zu den spezifischen Tools, mit denen Sie Ihre Ausgaben im Blick behalten können, erhalten Sie von Ihrem SAP-Concur-Ansprechpartner oder unter concur.de.