HomeDownloads IDC Report: Der Business Value eines intelligenten Ausgabenmanagements
IDC Report: Der Business Value eines intelligenten Ausgabenmanagements
PREMIUM
Früher drehte sich das Ausgabenmanagement typischerweise um Kontrolle und war in vielerlei Hinsicht eher reaktiv. Führungskräfte stellen jedoch fest, dass die Prioritäten des Ausgabenmanagements zunehmend über herkömmliche Kennzahlen zu Kosten und Einsparungen hinausgehen. Vielmehr geht es immer häufiger darum, über alle Funktionen hinweg Business Value zu schaffen. Daraus ergeben sich ganz eigene Herausforderungen.
Intelligentes Ausgabenmanagement unterstützt die Unternehmenstransformation
Intelligentes Ausgabenmanagement erfolgt durch erstklassige Lösungen für alle Ausgabenkategorien, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Dadurch lassen sich Ausgaben eng an den Prioritäten und Vorgaben der Organisation ausrichten, was Unternehmen dabei hilft, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen.
Lesen Sie in diesem "InfoBrief" von IDC, was der wirkliche Business Value eines intelligenten Ausgabenmanagements ist.
Nach dem Ausfüllen des Formulars steht Ihnen der Download zur Verfügung.
Bitte geben Sie noch einige Informationen an
Concur nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und respektiert Ihre Privatsphäre. Die von Ihnen angegebenen Informationen werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und streng vertraulich behandelt. Concur wird Ihre Daten niemals an dritte weitergeben oder verkaufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Richtlinien zum Datenschutz.