Broschüre: Optimale Nutzung mit Concur Essential Care
Nutzen Sie Ihre SAP-Concur-Lösung optimal
Ihr Unternehmen ist wirklich einzigartig – und damit auch die Herausforderungen, denen Sie sich stellen müssen. Wir von SAP Concur wissen, dass zusätzliche Unterstützung helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen und den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition zu ziehen.
Mit Concur Essential Care erhalten Sie Zugang zu einem oder mehreren Beratern, die Ihnen helfen, die bestehende Konfiguration von SAP Concur in Ihrem Unternehmen zu verwalten. Ob Sie Empfehlungen zu bewährten Verfahren benötigen, Hilfe bei kleineren Systemanpassungen, Einblicke in monatliche Releases oder Unterstützung bei der schnelleren Einführung neuer Funktionen – Concur Essential Care steht Ihnen zur Seite. So holen Sie mehr aus Ihrer SAP-Concur-Lösung heraus und gewinnen wertvolle Zeit.
Concur Essential Care bietet Ihnen:
- Hilfreiche Beratung
- Unterstützung bei Updates
- Einblicke in monatliche Produkt-Releases
- Hilfe bei der schnelleren Einführung neuer Funktionen
So funktioniert Concur Essential Care
- Erstellen Sie ein Support-Ticket, wenn Sie Empfehlungen zu Best Practices wünschen, eine neue Compliance-Regel im System umsetzen oder sichergehen möchten, dass eine Änderung wie erwartet funktioniert – ohne unerwünschte Nebeneffekte.
- Monatliche Besprechungen zur Durchsicht neuer SAP-Concur-Funktionen und -Verbesserungen. Unser Team erklärt Ihnen die monatlichen Release Notes und unterstützt Sie bei der schnellen Einführung neuer Features.
- Empfehlungen zu Best-in-Class-Konfigurationen zur Optimierung der Compliance, Festlegung von Benutzerrechten und Definition von Regelungen zur Erkennung von Richtlinienverstößen.
- Unterstützung bei grundlegender Systemkonfiguration und -wartung, z. B. beim Versenden von E-Mail-Erinnerungen zur Durchsetzung von Richtlinien.
Erweitern Sie Ihre Unterstützung mit Concur Advanced Care
Wenn Sie einen höheren Unterstützungsbedarf haben, können Sie Concur Advanced Care erwerben. Dieser Zusatzservice bietet:
- Einen festen Ansprechpartner
- Regelmäßig geplante Gespräche
- Einen jährlichen interaktiven Remote-Workshop
- Aktionspläne/Scorecards, KPI-Monitoring basierend auf Zielvorgaben sowie ein Issue-Log
- Monatliche Konsultationen zu Release Notes