Mit End-to-End Prozessen zum intelligenten Unternehmen werden

SAP Concur als Quick Win auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen

Das Tempo, mit dem sich Unternehmen heute auf neue Anforderungen einstellen müssen, ist gigantisch. In kürzester Zeit müssen Unternehmen neue Geschäftsmodelle aufsetzen und austesten, manche wieder einstampfen. Dabei hilft eine strategische Vision – vielleicht sogar gleich in Richtung eines Intelligenten Unternehmens. Kern dieser Herangehensweise sind End-to-End Prozesse für maximale Transparenz, Effizienz und eine valide Entscheidungsgrundlage.
 

Solche Änderungen lassen sich nicht über Nacht durchführen und daher ist es entscheidend den Beginn gleich mit einem flexiblen Quick Win zu machen. Denn ein Vorteil von SAP-Concur-Lösungen: Ihre bisherige IT Landschaft bleibt unangetastet, ganz egal ob Ihr Unternehmen klassisch on-premise, hybrid oder gar komplett in der Cloud unterwegs ist.

 

Den gesamten Prozess End-to-End mitdenken

Wichtig ist hierbei: Auch wer erst nur die Reisekostenabrechnung vereinfachen will, sollte von Beginn an den gesamten Prozess End-to-End mitdenken. So kann die einmal entwickelte Datenstruktur für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle genutzt werden. Und was als kleiner, digitaler Prozess begann, lässt sich schließlich in diverse primäre Prozesse des gesamten Unternehmens integrieren – von Finance über HR bis hin zum Kerngeschäft.
 

Im Webinar wollen wir Ihnen genau das vorstellen. Ganz pragmatisch.
Ganz realistisch.

 

Alexander Michnov | Head of Sales | SAP Concur Germany

 

Carl-Philipp Müller | Director SAP Cloud Services | Nagarro ES