Geschäftskontinuität

Herausforderungen und Zeitfresser: Tipps für Finanzentscheider

SAP Concur |

Wussten Sie, dass Finanzverantwortliche im Schnitt einen Tag pro Woche mit administrativen Aufgaben verbringen? Da bleibt oft wenig Zeit, strategische Entscheidungen zu treffen. Diese sind aber wichtig für den Unternehmenserfolg. Gehören Sie daher auch zu denjenigen, die sich regelmäßig vornehmen, mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu schaffen – um sich dann ebenso regelmäßig zu fragen, wie sie das bewerkstelligen sollen?

Um Herausforderungen und die größten Zeitfresser für Finanzverantwortliche zu identifizieren, haben wir drei Tipps zusammengestellt, mit denen sich Finanzentscheider mehr Zeit für strategische Arbeit schaffen können, um – langfristig gesehen – erfolgreicher arbeiten zu können.

Welche Erkenntnisse machen Finanzentscheider noch erfolgreicher?

  • Analysieren Sie die Ist-Situation: Stellen Sie gewohnte Prozesse und Routinen auf den Prüfstand und fragen Sie sich: Was bringt dem Unternehmen wirklich Mehrwert? Gibt es Prozesse in Ihrer Abteilung oder in Ihrem Unternehmen, die veraltet sind? Was sind Ihre persönlichen Zeitfresser?
  • Haben Sie Mut zur Veränderung: Jeder dritte Finanzverantwortliche berichtet, dass er viel Zeit damit verbringt, Kollegen zu mahnen, Abrechnungen zu verwalten oder Genehmigungen zu erteilen. Für die Abrechnung selbst fehlen klare Prozesse, die den Finanzverantwortlichen entlasten. Dabei lassen sich viele der genannten Prozesse ohne großen Aufwand automatisieren. Veränderungen umzusetzen ist nicht immer einfach, aber unter dem Strich profitiert Ihre Arbeit von der erzielten Zeitersparnis.
  • Hinterfragen Sie gängige Vorurteile: Bestehende Infrastrukturen, Budgets und die Globalisierung der Prozesse hindern viele Unternehmen daran, in eine automatisierte Lösung zu investieren. Ist es schwierig, Prozesse komplett zu automatisieren? Das müssen Sie gar nicht! Ein Teil der Arbeit wird immer manuell erfolgen müssen. Doch es gibt viele Bereiche, in denen manuelle Eingriffe deutlich reduziert oder ausgelagert werden können, um Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren.

So profitieren Finanzentscheider von den SAP-Concur-Lösungen

Geschäftskontinuität
Der Artikel zeigt, wie KI im T&E Unternehmen mittels eines Reifegradmodells von SAP Concur strategische Einblicke und entscheidende Wettbewerbsvorteile ermöglicht.
Weiterlesen
Geschäftskontinuität
Wer sein Geschäft nachhaltig durch Zeiten des Umbruchs bringen möchte, muss flexibel sein und schnell auf unvorhersehbare Situationen reagieren – ob gut oder schlecht.
Weiterlesen
Geschäftskontinuität
Das Coronavirus hat vor allem den beruflichen Alltag vieler Menschen auf den Kopf gestellt: Remote Work im Homeoffice, Videocalls statt Meetings im Büro und vor allem ein Verzicht auf Geschäftsreisen.
Weiterlesen