SAP-Concur-Studie zeigt: 50 % der deutschen Arbeitnehmenden würde eine Geschäftsreise an besonderen Tagen wie dem Valentinstag oder dem Hochzeits- und Jahrestag lieber vermeiden.
Fehler in der Spesenabrechnung passieren. Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, wie sich mit SAP Concur Spesen und Reisekosten effektiv prüfen lassen.
In der turbulenten Geschäftswelt von heute ist der Wandel die einzige Konstante. Über Nacht tauchen neue Konkurrenten auf, die Technologie entwickelt sich blitzschnell weiter.
Künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten, um Reisen schneller zu planen und zu genehmigen. So verbessert SAP Concur die Kontrolle und Effizienz im Geschäftsreisemanagement.
Vor nicht allzu langer Zeit waren die Büros jederzeit voll besetzt. Arbeit wurde zu festen Arbeitszeiten und "synchron" erledigt. Heute unterstützen mehr Unternehmen denn je flexible Orte und Zeiten.
Geschäftsreisende stehen oft vor der Herausforderung, Verpflegungskosten in der Reisekostenabrechnung richtig abzurechnen. Verpflegungsmehraufwand und -pauschale sind dabei wichtige Begriffe.
SAP®-Concur®-Lösungen sind weltweit führend im Bereich der Buchung und Abrechnung von Geschäftsreisen. Im Fokus steht dabei die konsequente Vereinfachung und Automatisierung alltäglich anfallender Prozesse. Die beliebte SAP Concur mobile App begleitet Mitarbeiter auf ihren Geschäftsreisen und Ausgaben werden direkt in die Reisekostenabrechnung übertragen. Durch die Integration von Daten in nahezu Echtzeit und die Verwendung von künstlicher Intelligenz zur Überprüfung aller Transaktionen, sehen Unternehmen, was sie ausgeben – und vermeiden so fehlende Posten im Budget. Dank SAP-Concur-Lösungen gehören lästige Arbeitsschritte der Vergangenheit an und wichtige Aufgaben werden vereinfacht. So unterstützen die SAP-Concur-Lösungen Unternehmen dabei, immer wieder aufs Neue das Maximum herauszuholen.