CFO-Insights: Zölle und andere Störfaktoren: Das Ende der Vorhersehbarkeit
Veränderte Realität fordert neue Methoden von Finanzentscheidern
Heute von „beispiellosen Zeiten“ zu sprechen, mag klischeehaft klingen, doch die Fakten sprechen für sich: Bereits seit dem Jahr 1990 klettert der Weltunsicherheitsindex konstant nach oben. Aufgrund der jüngsten globalen Ereignisse wie COVID-19, Ukraine-Krieg, Inflation und das Zollchaos sehen sich CFOs durch Druck von außen auf ihre Unternehmen mit zunehmender Unsicherheit konfrontiert.
Viele Führungskräfte beschreiben diese Zeit, in dem einst stabile Trends in einem zunehmend komplexen Umfeld plötzlich Schwankungen unterliegen, als „das Ende der Vorhersagbarkeit“. Zwei von fünf Führungskräften haben immer noch das Gefühl, auf zukünftige Marktumbrüche nicht vorbereitet zu sein.1
Um diese Herausforderungen zu meistern, sollten CFOs neue Methoden einführen, die auf ihre Unternehmen zugeschnitten sind.
Im CFO-Insights erfahren Sie mehr über:
Echtzeitsimulation zu finanziellen Auswirkungen von externen Ereignissen
KI-gestützte Alternativen zu herkömmlichen Prognosen
Strategische Maßnahmen zur Bewältigung externer Störfaktoren
Jetzt das E-Book lesen und wichtige Maßnahmen ergreifen, die helfen beispielsweise zollbedingte Unsicherheiten zu meistern.
1: Boston Consulting Group, Executive Perspectives, Januar 2025