Die Ökonomie des Teilens - Einsatz von Shared Services für mehr Effizienz im Ausgabenmanagement
International tätige Unternehmen sind in mehreren Regionen und Ländern mit mehreren Geschäftsbereichen und Organisationseinheiten präsent und übernehmen zahlreiche Aufgaben des Finanzwesens. Viele dieser Unternehmen haben bereits ein Shared-Services-Modell etabliert oder erwägen dies zumindest. Ziel dabei ist es, Aufgaben des Finanzwesens zu zentralisieren und somit die Kosten redundanter Bereiche zu eliminieren und Mitarbeiter effizienter einzusetzen. Die Vorteile von Shared Services liegen also auf der Hand, aber wissen Sie auch, was sie ganz konkret in Ihrem Unternehmen bewirken könnten?
Dieses Whitepaper informiert Sie über:
• Die Philosophie von Shared Services und wie sie sich im Reisekostenmanagement umsetzen lässt
• Die Weiterentwicklung eines Shared-Services-Modells für das Reisebuchungs- und Ausgabenmanagement im Ablauf der Zeit und wie es Unternehmen zunehmend mehr Geschäftswert bringt
• Vier Vorgehensweisen von leistungsstarken Shared-Services-Organisationen, die unmittelbar umsetzbar sind
Möchten Sie auch schneller ans Ziel?
Nach dem Ausfüllen des Formulars steht Ihnen der Download zur Verfügung.