Mitarbeitererfahrungen
SAP Concur und AirHelp vereinfachen Flugentschädigungen
Geschäftsreisende stehen unter hohem Druck durch enge Zeitpläne, Work-Life-Balance und die Notwendigkeit, maximale Produktivität zu gewährleisten. Flugstornierungen oder Verspätungen bedeuten nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern erhebliche Rückschläge. Die Verfolgung von Entschädigungen kann frustrierend und zeitaufwendig sein. SAP Concur und AirHelp lösen dieses Problem durch ihre Partnerschaft, die den Prozess der Entschädigung vereinfacht und Reisenden Zeit, Stress und Unannehmlichkeiten erspart.
AirHelp ist im SAP Concur App Center verfügbar und bietet Unterstützung bei Flugreiseansprüchen, ohne zusätzliche Kopfschmerzen zu verursachen. Geschäftsreisen sind oft unvorhersehbar; jeder vierte Flug ist gestört, und die Anzahl der Flüge nimmt zu, was zu einer höheren Anzahl von Störungen führt. Tatsächlich waren viele Geschäftsreisende gezwungen, unvorhergesehene Schritte zu unternehmen, wie zusätzliche Reisezeit oder alternative Transportmethoden aufgrund unerwarteter Verspätungen, Annullierungen oder Umleitungen.
AirHelp unterstützt Geschäftsreisende bei Travelscrimping
Untersuchungen zeigen, dass 60 % der Geschäftsreisenden „Travelscrimping“ erleben, bei dem ihr Komfort für Einsparungen geopfert wird, z.B. durch reduzierten Zugang zu Geschäftsflügen und lange Tagesreisen. 85 % der Reisenden verwenden persönliche Mittel, um ihren Komfort zu verbessern. Die AirHelp App wurde entwickelt, um Geschäftsreisende zu unterstützen, und ist in SAP-Concur-Standard- und Professional-Lösungen integriert. Sie zielt darauf ab, einzelne Reisende zu schützen und zu unterstützen, anstatt als Vergütungsservice für Unternehmen zu fungieren.
Marco Bernardi, Global Key Account Manager von AirHelp, erläutert:
"Die Forderung nach Entschädigung ist nicht die einfachste Sache – zunächst einmal, weil die meisten Passagiere ihre Rechte nicht kennen und diese Rechte variieren können, je nachdem, woher Sie fliegen. Dann gibt es Kopfschmerzen bei der Kontaktaufnahme mit Fluggesellschaften, die oft nicht auf völlig gültige Forderungen reagieren oder ablehnen. Als Experten akzeptiert AirHelp nicht nur Ausreden als Antworten und wir werden kämpfen, um den Passagieren ihre rechtmäßige Entschädigung zu verschaffen."
Beispielsweise können Geschäftsreisende in der EU bis zu 600 € Entschädigung für den Aufwand erhalten, den sie auf jedem Flug verspäten. Der Betrag variiert je nach Entfernung Ihres Fluges.
„Dies ist ein echter Vorteil für Geschäftsreisende, und das Beste daran ist, dass AirHelp nur eine Provision für die Vergütung übernimmt, die sie gewinnen. Von Arbeitnehmern oder Arbeitgebern wird nie eine Vorauszahlung verlangt."
Dieser Ansatz macht AirHelp zu einer risikofreien und wertvollen Ergänzung zu jedem Reiseprogramm. Personal- und Reisemanager können ihren Mitarbeitern Sicherheit bieten, während Geschäftsreisende fachkundige Unterstützung bei der Bewältigung der Komplexität von Vergütungsgesetzen von Fluggesellschaften weltweit erhalten.
AirHelp sichert Entschädigungen für 2,7 Millionen Passagiere
Seit 2013 hat AirHelp Entschädigungen für 2,7 Millionen Passagiere gewonnen und die Flüge von über 20 Millionen Fluggästen in Regionen wie Europa, Brasilien und Großbritannien überprüft. Das Unternehmen aktualisiert jährlich seinen Service mit neuen Vorschriften und arbeitet eng mit dem Europäischen Parlament zur Verbesserung der Entschädigungsregeln. AirHelp nutzt rechtliches Fachwissen, um Fälle gütlich zu klären oder vor Gericht zu bringen, und sorgt mit proprietärer Technologie dafür, dass Reisende ihre verdienten Entschädigungen erhalten. SAP-Concur-Kunden profitieren von einem Service, der sich weiterentwickelt und starken Schutz für Mitarbeiter weltweit bietet.
AirHelp & SAP Concur: Unterstützung bei Mitarbeiterreisen
Die Fürsorgepflicht ist eine kritische Verantwortung für Organisationen, die Mitarbeiterreisen verwalten. Über Flugunterbrechungen hinaus müssen Unternehmen bei der Entsendung von Menschen ins Ausland – vor allem an herausfordernde Reiseziele – die Sicherheit der Mitarbeiter, Gesundheit, Wohlbefinden und Notfallunterstützung berücksichtigen.
Julien Million-Rousseau, Senior Director, ISV Partners, EMEA, SAP Concur, erläutert:
„Bei dieser Partnerschaft geht es nicht nur um Reisen, sondern auch um eine Fürsorgepflicht. Unternehmen aktivieren AirHelp, um ihre Mitarbeiter bei ihren Reisen zu unterstützen. Es ist eine Möglichkeit, sich um die Mitarbeiter zu kümmern und ihr Engagement für ihr Wohlbefinden zu zeigen.“
Die Partnerschaft von AirHelp mit SAP Concur bietet wichtige Unterstützung bei Reiseunterbrechungen, die Mitarbeiter andernfalls frustrieren und zu zusätzlichen Ausgaben führen können. Untersuchungen zeigen, dass viele Reisende aufgrund unerwarteter Probleme wie Verspätungen oder Annullierungen direkt bei Lieferanten buchen mussten. SAP Concur bietet bereits TripIt Pro an, das Buchungsbestätigungen weiterleitet und einen Master-Reiseplan erstellt, um Transparenz und optimierte Kostenabrechnungen zu sichern.
„Unser 24/7 Help Center ist bereit, Reisende bei Störungen zu unterstützen. Obwohl wir Flüge nicht selbst neu buchen, stellen wir sicher, dass Reisende Zugriff auf die neuesten Flugaktualisierungen haben. Wir unterstützen Reisende nicht nur im Moment der Reisefrustration, sondern auch während des gesamten Entschädigungsprozesses, der je nach Land oder Fluggesellschaft Monate dauern kann."
AirHelp als automatisierter Mitarbeiter-Vorteil ist kostenlos, stärkt die Fürsorgepflicht Ihres Unternehmens und stärkt das Vertrauen der Reisenden. Sie unterstützt auch umfassendere Ziele für das Reisemanagement, indem sie das Gesamterlebnis verbessert und die Auswirkungen von Störungen minimiert.
AirHelp in SAP Concur aktivieren für automatische Entschädigung
Unternehmen können AirHelp einfach im SAP Concur App Center aktivieren. Nach der Aktivierung scannt das System automatisch Flugbuchungen und identifiziert qualifizierende Störungen. Wenn eine Störung erkannt wird, kontaktiert AirHelp den Reisenden direkt per E-Mail und lädt ihn ein, ein kurzes Online-Formular auszufüllen, ohne dass er gesetzliche Anforderungen durchlaufen muss.
Einfach AirHelp im SAP Concur App Center aktivieren
Suchen Sie im SAP Concur App Center nach „AirHelp“, um Ihren Reisenden die Unterstützung zu bieten, die sie verdienen. Sie werden aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben und die Geschäftsbedingungen zu akzeptieren. Das war's!
Laden Sie jetzt die AirHelp-App vom SAP Concur App Center herunter.
AirHelp auf einen Blick
- Millionen: Über 2,7 Millionen Passagiere erhielten ihre Entschädigung mit AirHelp seit 2013, 20+ Millionen prüfen ihre Flüge weltweit.
- Risikofrei für Arbeitgeber und Reisende: Bietet fachkundige Unterstützung bei Schadenersatzansprüchen ohne Gewinn, ohne Gebühr.
- Globale Berichterstattung: Unterstützt Reisende in Großbritannien, Europa, Brasilien, der Türkei, Saudi-Arabien und mehr.
- Aktualisierungen von Vorschriften: Passt sich ständig an die sich entwickelnden Entschädigungsvorschriften der Fluggesellschaften an.
- Integriert in SAP Concur: Nahtlose Anbindung an Standard- und Professional-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen.
- Einfache Aktivierung: Rufen Sie die AirHelp-App vom SAP Concur App Center ab, um Ihre Flüge kostenlos zu verfolgen und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Ihre Flüge vergütungsberechtigt sind.
