AirHelp ist ein weltweit führender Dienstleister für Flugentschädigungen und hat bereits über 16 Millionen Fluggäste dabei unterstützt, Entschädigungen für verspätete, annullierte oder überbuchte Flüge zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Team bei Flugverspätungen oder -annullierungen angemessen entschädigt wird, indem Sie sich mit AirHelp verbinden.
AirHelp kann Fluggäste dabei unterstützen, bis zu 600 € für einen verspäteten, annullierten oder überbuchen Flug zu fordern – ohne Kostenrisiko und Aufwand für Ihr Unternehmen. Da Geschäftsreisen nicht immer nach Plan verlaufen, kann eine Entschädigung für Flugbeeinträchtigungen dazu beitragen, ein frustrierendes Mitarbeitererlebnis wiedergutzumachen.
So funktioniert‘s:
1. Wir von AirHelp überprüfen alle Reisebuchungen in Concur Travel und identifizieren alle verspäteten oder annullierten Flüge mithilfe unserer umfangreichen Datenbank mit Flugstatistiken.
2. Wenn ein Flug anspruchsberechtigt ist, schreibt AirHelp den Mitarbeiter per E-Mail direkt an, um Bescheid zu geben, wie viel Entschädigung ihm zusteht.
3. Jeder einzelne Mitarbeiter kann selbst entscheiden, ob er die Forderung mit AirHelp oder direkt bei der Fluggesellschaft einreichen möchte.
4. Wenn er sich für AirHelp entscheidet, kümmert sich das erfahrene Team um die ganze Arbeit, um den Mitarbeiter beim Erhalt der ihm zustehenden Entschädigung zu unterstützen. Es gibt kein Risiko – wenn AirHelp keine Entschädigung für den Mitarbeiter erhält, wird auch keine Gebühr fällig.
Warum verbinden?
● AirHelp stellt ein wertvolles Mitarbeiterangebot dar, ohne Kostenrisiko oder Aufwand für Ihr Unternehmen.
● Garantie, dass die Entschädigungsexperten von AirHelp sich den negativen Geschäftsreiseerfahrungen Ihrer Mitarbeiter angemessen annehmen.
● Mitarbeiter erhalten bis zu 600 € Entschädigung für den Ärger, den Verspätungen auf Geschäftsflügen verursachen.
Über AirHelp
AirHelp ist ein weltweit führender Dienstleister für Flugentschädigungen. Bis heute hat AirHelp über 16 Millionen Fluggäste über Ihre Rechte aufgeklärt und bietet Unterstützung in 16 Sprachen. AirHelp arbeitet nach dem Prinzip „Keine Entschädigung, keine Gebühr“. Es wird nur dann eine Gebühr vom Entschädigungsbetrag abgezogen, wenn die Fluggäste Geld erhalten.