Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen

ReStart smart: Warum Nachhaltigkeit den Neustart beflügelt

SAP Concur |

Als Reaktion auf die aktuelle Situation konzentriert sich der Großteil der Unternehmen meist auf drei Key Facts des Reisemanagements: Kostenkontrolle, Mitarbeiterzufriedenheit und Sicherheit. Verständlich, da Kosten und Personal das Fundament in der aktuellen Situation darstellen. Für das Thema Nachhaltigkeit bleibt folgerichtig wenig Raum.

Fakt jedoch ist: ökologisch, aber auch ökonomisch betrachtet, bedeutet nachhaltiges Handeln enorme Vorteile. Mit dem Einsatz modernster Tools können Unternehmen detaillierte Analysen erstellen, um ihren ökologischen Fußabdruck sichtbar zu machen. Die Folge: Nutzer solcher Tools bringen mehr Transparenz in ihren Geschäftsalltags. Dies wiederum ermöglicht neue Einblicke, um aktuelle Trends aufzudecken und überflüssige, kostspielige Fehler zu minimieren. Die daraus resultierenden Schritte sparen enorme Kosten, Ressourcen und Zeit.

Beim Neustart agieren oder regieren?

Nachhaltig handeln bedeutet vorausschauend denken – und bietet Unternehmen bei ihrem Neustart die große Chance, zukünftig noch wissensbasierter zu agieren, statt nur zu reagieren.

Wer wissen will, welche Maßnahmen den optimalen Neustart ermöglichen, findet hier weitere Informationen. Modernste, intelligente SAP-Concur-Lösungen wie Intelligence, Audit Services oder Consultative Intelligence helfen dabei, das Thema Nachhaltigkeit schnell und effizient anzugehen.

Neben den effizienten Auswirkungen aufs Geschäftsmodell, beeinflusst nachhaltiges Handeln zusätzlich auch Aspekte des Businesses: Das Engagement für einen besseren Umgang mit der Umwelt steigert die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Gerade jetzt, da Vertrauen eine zentrale Rolle spielt, steigern ökologische, aber auch ökonomische Schritte die allgemeine Motivation. Und auch das Thema Image erhält einen Schub, der besonders jetzt einen wichtigen Unterschied macht.

Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen
Nachhaltig agierende Unternehmen der Konsum und Handelsindustrie erzielen im Durchschnitt eine um sechs Prozent höhere EBITMarge Das ergibt eine Befragung der Landesbank BadenWürttem...
Weiterlesen
Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen
Der Begriff "Nudging" führt uns zu einem der spannendsten Phänomene unserer Zeit. Dahinter verbergen sich kleine "Stupser", die menschliche Verhaltensweisen beeinflussen können.
Weiterlesen
Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen
Für die CO2-Emissionen von Geschäftsreisen bietet der SAP-Concur-Partner Carbon Thrust eine intelligente Lösung.
Weiterlesen