Unternehmensnachrichten
Grüezi SBB! – Das neue Concur Travel für Bahnreisende in der Schweiz
Von Zürich nach Bern oder Basel nach Luzern – die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bringen Reisende abseits voller Nationalstraßen mit geringen Umweltauswirkungen komfortabel durch die ganze Schweiz. Die Bahn gilt europaweit als beliebtes und viel genutztes Fortbewegungsmittel: 2023 wurde ein neues Rekordhoch von 429 Milliarden Personenkilometer erreicht und damit eine Steigerung von 4,4 % zum Vor-Pandemie-Niveau, so Eurostat. Mit 1,32 Millionen Reisenden pro Tag sind die Schweizer dabei wahre „Bahn-Fans“ und besonders Geschäftsreisende profitieren von Bahnreisen und der Möglichkeit der Remote-Arbeit. SAP Concur bietet Kunden in der EMEA-Region mit dem neuen Concur Travel einen innovativen Ansatz, der die wachsende Bedeutung der Bahn als bevorzugtes Verkehrsmittel berücksichtigt – ab sofort erstmals mit Anbindung der SBB.
SAP Concur und Trainline erleichtern Bahnbuchung für Geschäftsreisen
Mit steigenden Fahrgastzahlen wird auch das Thema Bahnbuchung für das Geschäftsreisemanagement relevanter. Fragmentierte Reiseinhalte, länderspezifische Richtlinien und Regelungen sowie mangelnde API-Standards haben bisher die Abwicklung über Online-Buchungstools (OBT) erschwert. Sichere, vernetzte Bahnbuchungssysteme sind für die EMEA-Region jedoch dringend erforderlich. Geschäftsreisende möchten nachhaltig reisen, ohne auf Zuverlässigkeit und Komfort zu verzichten. Eine moderne, nutzerfreundliche und in die OBT integrierte Buchungslösung kann ihnen die Einhaltung von Reiserichtlinien vereinfachen und Buchungen effizient in einem ganzheitlichen Reporting zusammenfassen.
Die Weiterentwicklung von Concur Travel bedient diese Nachfrage: Die Lösung integriert Zugreisen nahtlos in das Buchungs- und Reiseerlebnis. Durch eine Partnerschaft mit Trainline stellt SAP Concur seinen Kunden umfangreichen und aktuellen Bahncontent für verschiedene europäische Länder zur Verfügung. Für Kunden in Großbritannien hat die nahtlose Migration von Trainline UK Rail Content auf die neue Trainline Global API bereits im Februar 2024 stattgefunden. Mit der SBB folgt nicht nur eine weitere Anbindung über Trainline, sondern auch die erstmalige Integration der Schweizerischen Bundesbahnen in Concur Travel.
SBB erstmals über Concur Travel verfügbar
Das Schweizer Bahnnetz gehört zu den dichtesten weltweit und ist bei der Bevölkerung im Ländervergleich äußerst beliebt. In der Schweiz reisten 2023 rund 55 % der Bevölkerung mit der Bahn – in Deutschland beispielsweise mit rund 32 % laut Eurostat weitaus weniger. Um dieser Nachfrage auch auf Geschäftsreisen gerecht zu werden, initiiert SAP Concur die SBB-Direktanbindung über Trainline im neuen Concur Travel.
Mit der Integration können SAP-Concur-Kunden auf SBB-Content in Concur Travel zugreifen und Bahnreisen mit der SBB buchen. Inhalte sind ab sofort über die Web-Version als auch mobil via Smartphone verfügbar. Tickets für Zugreisen innerhalb der Schweiz können so flexibel gebucht und über verschiedene Zahlungsmethoden abgewickelt werden. Unternehmen erhalten durch Concur Travel außerdem transparente Einblicke zum CO₂-Fußabdruck einer Reise. Das erleichtert es ihnen, Richtlinien einzuhalten und Umweltauswirkungen von Geschäftsreisen im Blick zu behalten und zu steuern.
Nachhaltig vernetzt mit dem Bahnbuchungssystem von Concur Travel
Die Einbindung der SBB in das breite Netzwerk europäischer Bahngesellschaften bei SAP Concur ist ein weiterer Schritt in Richtung grenzüberschreitender Bahnreisen mit einem umfassenden, unkomplizierten Reisemanagement im Sinne der Unternehmensziele. Der komplexe Buchungsprozess für Geschäftsreisende wird weiter vereinfacht und nachhaltiges Reisen gefördert.
Die erweiterten Buchungsoptionen von SAP Concur zeigen bereits, wie hoch der Bedarf an ein solch übergreifendes System für die Bahnnutzung im Geschäftsreiseumfeld ist: Für Deutschland hat die Migration auf das neue bahn.business Portal im September 2024 stattgefunden. Seitdem wurde ein Anstieg der Buchungen über Concur Travel von rund 45 % verzeichnet.
Entspanntes, produktiveres Reisen im Zug
Die SBB-Anbindung läutet dabei weitere Entwicklungen für das Jahr 2025 ein: Neben einer neuen Lösung der französischen SNCF inklusive Eurostar im Sommer folgt in Q3 noch eine neue Buchungslösung für den spanischen Bahnanbieter Renfe. Zusätzlich werden Iryo-Inhalte angebunden, um das Angebot in Spanien zu erweitern. Die Integration von Trenitalia steht ebenfalls auf der Roadmap.
SAP Concur reagiert somit nicht nur auf aktuelle Trends, sondern berücksichtigt und erfüllt gemeinsam mit Trainline Kundenanforderungen im Bereich Schienenverkehr. Zugreisen sollen über die weiterentwickelte Buchungsplattform nahtlos in den Geschäftsreiseprozess integriert werden, sodass dieser auch den gestiegenen Anforderungen der Reisenden entspricht.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Vision für die Zukunft des Geschäftsreisemanagements.
Weitere Informationen zum neuen Concur Travel
