Unternehmensausgaben kontrollieren
Stellen Sie Bargeldausgaben auf Firmenkarten um und gewinnen Sie eine bessere Kontrolle über die "unsichtbaren" Ausgaben.
Weiterlesen
Unternehmensausgaben kontrollieren
Unternehmen müssen sich heute ständig wechselnden Herausforderungen stellen, um erfolgreich zu bleiben. Dabei gilt es, flexibel zu sein und immer die eigenen Ausgaben im Blick zu behalten.
Weiterlesen
Betrug und Compliance
Wie Geschäftsreisende Wert-Bons von gebührenpflichtigen Toiletten auf deutschen Autobahnen privat nutzen und bei der Einkommenssteuer absetzen dürfen und welche Aspekte es dabei zu beachten gilt.
Weiterlesen
Geschäftsreisemanagement
Das Reisen ist tief in der menschlichen Psyche verwurzelt, und unser inneres Wesen ist nach wie vor die wichtigste Triebfeder – ganz gleich, ob aus geschäftlichen oder privaten Gründen.
Weiterlesen
Mitarbeitererfahrungen
Neue Studie von SAP Concur zeigt Heizkostendilemma: Mitarbeitende wollen im Herbst wieder ins Büro, um Energiekosten zu sparen. Arbeitgeber plädieren für Heimarbeit.
Weiterlesen
Unternehmensnachrichten
Mit der KI-basierten Lösung Concur Benefits Assurance sind Unternehmen in der Lage, auch schwer erkennbare Mitarbeitervorteile automatisch zu identifizieren und korrekt an die Behörden zu melden.
Weiterlesen
Unternehmensausgaben kontrollieren
Klare Richtlinien sind in jedem Bereich des Geschäftslebens wichtig – allen voran für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Verwaltung von Ausgaben, die unterwegs anfallen, ist da keine Ausnahme.
Weiterlesen
Geschäftskontinuität
Das im letzten Sommer erstmals erlebte kulturelle Phänomen, das als „Die große Kündigungswelle“ bezeichnet wurde, hat sich in fast jeder Branche gezeigt und führte zu unglaublichen Zahlen.
Weiterlesen
Geschäftsreisemanagement
Der allgemeine Reiseverkehr nimmt wieder deutlich Fahrt auf – und somit auch das Geschäftsreisemanagement aller Unternehmen.
Weiterlesen
Geschäftsreisemanagement
Neue Studie: Bei Geschäftsreisen sind manuelle und papierbasierte Prozesse eine Last, die den heutigen Erwartungen der Mitarbeitenden widerspricht.
Weiterlesen