Wachstum und Optimierung

Diese Fristen gelten für die Reisekostenabrechnung

SAP Concur |

Gesetzlich gilt eine Frist von drei Jahren für die Einreichung der Reisekostenabrechnung. Allerdings können unternehmenseigene Reisekostenrichtlinien eine kürzere Frist festlegen und hebeln dabei die gesetzliche Regelung aus, sofern der Zeitraum nicht drei Monate unterschreitet. Daher ist zu empfehlen, die Reisekostenabrechnung zeitnah zu erstellen und einzureichen. Persönliche Organisation und Häufigkeit der Geschäftsreisen der Mitarbeiter spielen dabei eine große Rolle.

Automatisierte Abrechnung der Reisekosten mit SAP Concur

Wenn Geschäftsreisenden keine digitalen Lösungen zur Verfügung stehen, die sie bei der Erfassung und Abrechnung von Reisekosten unterstützen, ist es ratsam, die Reisekostenabrechnung so schnell wie möglich anzugehen. Je mehr Kosten und Belege Reisende ansammeln, ohne sie einzureichen, desto eher kommt es zu Fehlern und langen Wartezeiten bei der Rückerstattung. 

Für Unternehmen, die beim Reisekostenmanagement auf digitale Lösungen setzen, ist die Reisekostenabrechnung kein Problem, da sie vollkommen automatisiert und zeitnah erfolgt.

Automatisierte Fahrkostenabrechnung mit SAP Concur

Nutzen Mitarbeiter ihr Privatfahrzeug auf Geschäftsreise, ist eine Fahrtkostenabrechnung unerlässlich. Für viele Geschäftsreisende ist das allerdings eine gefürchtete, weil oftmals umständliche und langwierige Aufgabe. Denn sie müssen alle Etappen auf dem Weg in der Reisekostenabrechnung abbilden sowie im Vorfeld die vorgeschlagenen Routen und eventuelle Umwege für jede Fahrt überprüfen – sorgfältige, extrem zeitaufwändige und wenig wertschöpfende Arbeit, die sich Dank der technologischen Entwicklung professioneller digitaler Lösungen für das Geschäftsreisemanagement automatisieren lässt.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, werfen Sie einen Blick auf unsere interaktive Concur Expense Demo oder erfahren Sie mehr darüber, wie einfach das Abrechnen von Reisekosten mit SAP Concur ist.

Wachstum und Optimierung
Wählen Sie jetzt die beste Software für Ausgabenmanagement nach den richtigen Kriterien! Wir zeigen, worauf es bei Expense Management Lösungen ankommt.
Weiterlesen
Wachstum und Optimierung
Die wirtschaftliche Gesamtsituation und geänderte Rahmenbedingungen sorgen für viele Unwägbarkeiten. Doch gibt es für CFOs kluge Wege, mit denen sie sicher durch turbulente Zeiten steuern können.
Weiterlesen
Wachstum und Optimierung
Effizienz steigern, Kosten senken und die Produktivität der Mitarbeitenden verbessern – wer diese Ziele hat, braucht die richtige Lösung für das Ausgabenmanagement.
Weiterlesen