Unternehmensausgaben kontrollieren

SAP-Concur-Lösungen optimieren: KI-Tools, die Sie voranbringen

SAP Concur |

Ein Unternehmen zu führen bedeutet oft, den künftigen Herausforderungen mit vollem Einsatz zu begegnen. Ob die Umsätze in die Höhe schießen oder Sie sich von einem schlechten Jahr erholen, Unsicherheit war schon immer Teil des Jobs. Es ist letztlich egal, ob das letzte Jahr außergewöhnlich war oder genauso wie erwartet, eines hat sich nicht wirklich geändert: Ihre Aufgabe ist es, ein finanzielles Fundament aufzubauen, das eine kontinuierliche Geschäftsdynamik unterstützt.

Mit anderen Worten: Sie machen immer weiter. Sie kommen immer weiter voran, und Sie brauchen immer noch Tools, die Sie auf diesem Weg begleiten. Diese Best Practices können Ihnen dabei helfen.

Optimieren Sie Ihre Ausgaben mit KI für kontinuierliches Wachstum

Es ist Zeit, sich wieder auf konstante Verbesserungen einzulassen und immer wieder neue Impulse zu setzen, damit Sie das Wachstum beibehalten und die Tools und Technologien optimieren können, die Ihnen dies ermöglichen:

  • Verwalten Sie einen größeren Teil Ihrer Ausgaben mit weniger Aufwand.
  • Nutzen Sie künstliche Intelligenz (KI), um jeden Prozess kontinuierlich zu verbessern.
  • Genehmigen Sie Ausgaben im Voraus und prüfen Sie alles.
  • Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und Ihre Möglichkeiten der Fürsorgepflicht.
  • Verwalten Sie Vorschriften und Anforderungen automatisch und sicher.

Mit einer umfassenderen Ausgabenlösung können Sie Unsicherheiten automatisch überwinden. Und Sie können Ihr Unternehmen in die finanzielle Lage versetzen, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen – weil Sie genau wissen, was Sie ausgeben müssen.

Optimieren Sie Ihre SAP-Concur-Lösungen für schnelleres Wachstum

Zum Glück verfügen Sie bereits über viele dieser Tools. Sie sollten aber sicherstellen, dass Ihre Prozesse und Richtlinien den nächsten Herausforderungen gewachsen sind – und sich nicht nur auf dem neuesten Stand befinden. Deshalb müssen Sie bereit sein, neu zu bewerten, was diese Tools aktuell für Sie leisten, und sich für eine kontinuierliche Verbesserung in der Zukunft einsetzen.

Sie möchten, dass Ihr Unternehmen schneller und flexibler wird. Sie möchten die Budgets im Griff haben und die Compliance gewährleisten. Sie möchten genau wissen, was Sie ausgegeben haben, damit Sie schnelle, verlässliche Entscheidungen treffen können, die das Wachstum fördern. Indem Sie auf Ihren SAP-Concur-Lösungen aufbauen, können Sie schneller Fortschritte erzielen.

Sollten Sie Ausgaben im Voraus genehmigen?

Fügen Sie Ihrem Ausgabenprozess einen einfachen Schritt hinzu. So erhalten Sie einen Überblick darüber, was, wo, wie und wann die Mitarbeitenden ausgeben wollen – bevor die Ausgaben getätigt werden. Damit sparen Sie nicht nur bares Geld. Sie gewährleisten auch, dass die Ausgaben für Reisen und Spesen im Rahmen der Richtlinien liegen und erhöhen zudem die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden, da Sie mehr darüber wissen, wohin sie reisen, und die Notwendigkeit jeder Reise prüfen. Wie?

Concur Request: Reiseantrag vereinfachen

Helfen Sie den Führungskräften, die Kontrolle über die Ausgaben zu erlangen – mit einem System, das Genehmigern einen Überblick verschafft und auch für die Mitarbeitenden einfach zu bedienen ist.

  • Kontrollieren Sie Budgets und setzen Sie die Einhaltung von Richtlinien durch.
  • Sehen Sie sich detaillierte Kaufdaten an, bevor Sie über die Genehmigung entscheiden.
  • Vergleichen Sie die geplanten Ausgaben mit den tatsächlichen Ausgaben, um die Prognosen zu verbessern.
  • Vernetzen Sie Mitarbeitende, Prozesse und Systeme für mehr Effizienz und Genauigkeit.

Prüfen Sie alles oder hoffen Sie einfach auf das Beste?

Erweitern Sie Ihre SAP-Concur-Lösung und nutzen Sie KI, um jeden Schritt des Ausgabenprozesses zu automatisieren und genauer zu überprüfen. So haben Sie die Gewissheit, dass die Kosten mit größter Sorgfalt geprüft werden, von Ihren Genehmigern bis hin zu Ihren Auditoren. Und Sie können auf detaillierte Analysen zugreifen, um zu sehen, wo Ihre Richtlinien greifen und wo es noch Potenzial für Verbesserungen gibt. Wie?

Audit Services: Spesenprüfung automatisieren

Übergeben Sie umständliche Prüfprozesse an SAP-Concur-Prüfer, die mithilfe von KI-Technologie Betrug effektiver erkennen und Probleme effizienter beheben können.

Concur Detect: Decken Sie Spesenbetrug auf

Überprüfen Sie mit KI automatisch Spesen-und Belegdaten. Damit erhöhen Sie die Genauigkeit und Kontrolle und vereinfachen gleichzeitig den Prüfprozess für die Kreditorenbuchhaltung.

Consultative Intelligence: Reporting-Beratung

Erhöhen Sie die Transparenz der Ausgaben und anderer wichtiger Kennzahlen, um den Finanzverantwortlichen und Programmadministratoren einen Einblick zu geben, was funktioniert und wo Verbesserungen nötig sind.

Haben Sie die steuerlichen Anforderungen im Griff?

Jedes Jahr werden Milliarden von Euro verschenkt, weil die regulatorische Komplexität von Steuern und Mehrwertsteuer sowie der Gehaltsabrechnung viele Unternehmen überfordert – es sei denn, sie automatisieren den Prozess und nehmen sich, was ihnen rechtmäßig zusteht.

Concur Tax Assurance by Blue dot: Mehrwertsteuer zurückholen

Nutzen Sie KI, um automatisch umsatzsteuerpflichtige Ausgaben zu identifizieren, Belege zu validieren und die Rückforderung zu erhöhen.

  • Halten Sie mit den sich ändernden Vorschriften Schritt.
  • Steigern Sie Compliance und Rentabilität.
  • Automatisieren und rationalisieren Sie Prozesse.
  • Stellen Sie den Mitarbeitenden Tools zur Verfügung, die das Nachverfolgen der Details erleichtern.

Holen Sie mehr aus Ihren Investitionen heraus

Wenden Sie sich an Ihren SAP Concur-Ansprechpartner und erfahren Sie, wie Sie Ihre Lösung erweitern können. Oder besuchen Sie concur.de.

Unternehmensausgaben kontrollieren
Durch Geschäftsreisen entstehen Reisekosten: zu diesen gehören Fahrt und Übernachtungskosten sowie der Verpflegungsmehraufwand.
Weiterlesen
Unternehmensausgaben kontrollieren
Obwohl sie beide den Erfolg des Unternehmens im Blick haben und damit dasselbe Ziel verfolgen, sprechen CIOs und CFOs oft unterschiedliche Sprachen.
Weiterlesen
Unternehmensausgaben kontrollieren
Der Unterschied zwischen direkten und indirekten Kosten ist wichtig. Denn nur so lassen sich Ausgaben kontrollieren, die Effizienz verbessern und klügere Finanzentscheidungen treffen.
Weiterlesen