Mitarbeitererfahrungen

Was ist HXM? Human Experience Management einfach erklärt

SAP Concur |

Der Arbeitsmarkt wandelt sich rasant, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Mitarbeiterfluktuation zu vermeiden und neue Talente anzuziehen. Nie zuvor waren so unterschiedliche Generationen mit teils widersprüchlichen Ansprüchen am Arbeitsplatz vereint.

Diese Vielfalt kann zu Spannungen führen, wenn junge Arbeitnehmer der Generation Z auf Arbeitsstrukturen aus dem letzten Jahrhundert treffen. Gleichzeitig erfordert die Globalisierung und der rasante technologische Fortschritt von Arbeitnehmern ständige Weiterentwicklung. Digitales Arbeiten ist für junge Bewerber ein entscheidendes Kriterium: Was privat selbstverständlich ist, wird auch im Job erwartet – smarte Unterstützung durch Apps und digitale Prozesse.

Generationen verbinden: HXM für besseres HR-Management

Um sowohl analog geprägte Boomer als auch digital-affine Generation Z anzusprechen, ist ein Umdenken im Personalmanagement nötig. Hier kommt Human Experience Management (HXM) ins Spiel. HXM geht über traditionelles Human Capital Management (HCM) hinaus und stellt den Mitarbeiter in den Mittelpunkt – vom Bewerber bis zum Alumni. Ziel ist es, die Arbeitserfahrung aller Gruppen in jeder Phase ihres Arbeitslebens zu verbessern. Davon profitiert auch die HR-Abteilung: Durch die Vernetzung von KPIs, Statistiken sowie X- und O-Daten in einem Tool lassen sich Analysen einfacher und umfassender erstellen.

HXM & SAP Concur: Mehr Motivation, mehr Erfolg mit Experience

Der "X"-Faktor in Human Experience Management (HXM) betont die Bedeutung positiver Erlebnisse. Wenn digitale Tools begeistern, steigt die Mitarbeitermotivation und das Verständnis für Prozesse. Dies wirkt sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus. Ein Beispiel: SAP Concur, ein Cloud-Tool für Reisekostenabrechnung. Dank intuitiver App und Browser-Oberfläche gelingt die papierlose Abrechnung schnell, einfach und ortsunabhängig. Die OCR-Erkennung digitalisiert Belege effizient und verwandelt einen lästigen Vorgang in ein positives Erlebnis.

Geschäftserfolg mit Human Experience Management: Erfahren Sie mehr über HXM und die Gestaltung positiver Mitarbeitererlebnisse in unserer Webinar-Aufzeichnung zum Thema „HXM – mit Human Experience Management zum Geschäftserfolg".

Was Human Experience Management genau bedeutet

Es gibt einige Möglichkeiten, um positive Mitarbeitererlebnisse zu schaffen. Eine davon ist der Einsatz intelligenter und intuitiver Lösungen, die den Arbeitsalltag vereinfachen – wie beispielsweise die SAP-Concur-Lösungen.

Zur Webinar-Aufzeichnung
Mitarbeitererfahrungen
Alles ist im Umbruch. Kaum ein Unternehmen blieb von der Pandemie unberührt und hat keine Veränderungen eingeleitet. Könnte diese Situation eine Chance sein, Dinge in Zukunft anders zu machen?
Weiterlesen
Mitarbeitererfahrungen
Mit einem Mobilitätsbudget können Mitarbeitende Mobilitätsdienste flexibel für private Fahrten nutzen. Welche rechtlichen und steuerlichen Begebenheiten gibt es hier zu beachten?
Weiterlesen
Mitarbeitererfahrungen
Sicher ist, dass das persönliche Gespräch bei einer Geschäftsreise an Erfolg kaum zu übertrumpfen ist.
Weiterlesen