Geschäftsreisemanagement

4 Gründe für die papierlose Reisekostenabrechnung

SAP Concur |

Der große Teil aller für Reisekostenrückerstattungen zuständigen Mitarbeiter wäre grundsätzlich bereit, papierbasierte Prozesse vollständig abzuschaffen. Auch von Geschäftsreisenden wissen wir längst, dass Viele digitale Prozesse vorziehen würden. In zahlreichen Bereichen – sowohl beruflich als auch privat – sind papierlose Prozesse kaum noch wegzudenken. Längst werden mehr E-Mails als Briefe verschickt. Kredit- und EC-Karten werden regelmäßig eingesetzt und auch Tickets für Veranstaltungen und Reisen werden elektronisch gekauft. Allerhöchste Zeit, dass auch das Reisekostenmanagement diesem digitalen Ansatz folgt!

Vier Gründe, die für eine Umstellung auf digitalisierte Prozesse sprechen

  1. Produktivität: Fotografieren Sie unterwegs anfallende Belege einfach ab und laden Sie sie in Ihr Reisekostenabrechnungstool. Ihre Reisekostenabrechnung schreibt sich so praktisch von selbst – noch während Sie unterwegs sind. Dem Zettelchaos und den zeitraubenden Reisekostenabrechnungen, die bisher auf jede Geschäftsreise folgten, sagen Sie auf (Nimmer-)Wiedersehen.
  2. Mobilität: Dass Sie schon während der Geschäftsreise Belege einpflegen können, haben wir schon erwähnt. Zusätzlich lassen sich auch Buchungen mobil vornehmen oder – falls Sie dafür zuständig sind – die Buchungsanfragen und Reisekostenabrechnungen Ihres Teams mobil prüfen und genehmigen.
  3. Compliance: Wenn Sie in einem Finanzteam arbeiten, wird Ihnen das Thema Compliance wichtig sein. Eine digitale Lösung für das Geschäftsreisemanagement ermöglicht es Ihnen, die unternehmenseigenen Reiserichtlinien direkt im System zu hinterlegen. Mitarbeiter, die eine nicht-richtlinienkonforme Buchung vornehmen wollen, werden entweder durch einen entsprechenden Hinweis auf den potentiellen Verstoß aufmerksam gemacht oder die entsprechende Option wird gar nicht erst zur Wahl gestellt. 
  4. Transparenz: Ausgaben lassen sich wesentlich leichter managen, wenn alle Daten in Echtzeit verfügbar sind. Finanzverantwortliche können zudem Berichte abrufen, die Auskunft über Ausgabentrends geben und Optimierungspotential aufzeigen.

Erledigen Sie Reisekostenabrechnungen noch manuell?

Wenn Sie mehr erfahren und die SAP-Concur-Lösungen besser kennenlernen möchten, freuen wir uns über Ihre Anmeldung zu einem unserer regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen.

Geschäftsreisemanagement
Der allgemeine Reiseverkehr nimmt wieder deutlich Fahrt auf – und somit auch das Geschäftsreisemanagement aller Unternehmen.
Weiterlesen
Geschäftsreisemanagement
Dass ein Gepäckstück verloren geht, fehlgeleitet oder beschädigt wird, ist keine Seltenheit. In den meisten Fällen tauchen die vermissten Gepäckstücke zwar wieder auf.
Weiterlesen
Geschäftsreisemanagement
Dank Smartphone und den richtigen Gadgets ist die Geschäftsreise kein Problem. Grund genug, einen Blick darauf zu werfen, wie das Handy die Art des Business Travels verändert hat.
Weiterlesen