FAQ zur A1-Bescheinigung und EU-Entsenderichtlinie

FAQs zur A1-Bescheinigung & EU-Entsenderichtlinie

Alles zu A1-Bescheinigung und Registrierungspflicht bei Auslandsreisen

Geschäftsreisende sind nicht nur verpflichtet, sich im Rahmen der EU-Entsenderichtlinie im Zielland zu registrieren. Sie müssen darüber hinaus aus sozialversicherungsrechtlichen Gründen eine so genannte A1-Bescheinigung beantragen. 

 

A1-Formular ausfüllen, Compliance wahren, Strafen vermeiden

Das Thema ist komplex und viele Unternehmen sind sich der Pflichten und Gefahren durch Compliance-Verstöße nicht bewusst. Deshalb haben wir Ihnen FAQs zusammen gestellt, die alle wichtige Fragen beantworten:

  • Warum betrifft das mein Unternehmen?
  • Wann muss ich mir Sorgen machen? 
  • Wie wird kontrolliert?
  • Wer haftet?

Links zu einem Auszug der Registrierungsseiten einzelner Länder vervollständigen das hilfreiche A1-Factsheet.

 

Mehr Informationen zur Compliance bei Auslandsreisen

Hier erfahren Sie, wie Sie die Beantragung der A1-Formulare und die Registrierungen vereinfachen können. Und falls Sie direkt von den Experten hören wollen, was in Bezug auf A1-Bescheinigung und EU-Entsenderichtlinie wirklich zu beachten ist? Dann sehen Sie sich hier die Webinar-Aufzeichnung "A1-Formular und EU-Entsenderichtlinie - Was ist Pflicht, was ist Kür?" an.

 

Nach dem Ausfüllen des Formulars steht Ihnen der Download zur Verfügung.