BearingPoint: Reisen mobil abrechnen

In der Beratungsbranche verursachen Geschäftsreisen beachtliche Kosten. Mit rund 30 Millionen Euro sind die Reisekosten bei BearingPoint der zweitgrößte Kostenblock, den es zu managen gilt. Vollumfänglich steuerbar sind diese Ausgaben nur mit einer einheitlichen, digitalen Lösung. BearingPoint wollte Transparenz in die Aufwände bringen und nachvollziehen können, auf welchen Projekten diese anfallen. Dafür wurde über alle Standorte hinweg eine skalierbare und zukunftsweisende Geschäftsreisemanagement-Lösung eingeführt.

Darum hat sich BearingPoint für SAP Concur entschieden

  • Einheitlich: BearingPoint Mitarbeiter in 22 Ländern nutzen SAP Concur-Lösungen. Sie verwenden jetzt dasselbe System für die Reisekostenabrechnung.
  • Mobil: Die neue Reisekostenabrechnung ist App-basiert. Ein großer Vorteil für Vielreisende, die nun ihre Belege unterwegs abfotografieren und Abrechnungen direkt erstellen können.
  • Transparent: Der aktuelle Status der Reisekostenabrechnung ist jederzeit einsehbar, für den Reisenden und die Budgetverantwortlichen.
  • Digital: Ausgedruckte, unterschriebene Reisekostenabrechnungen gehören der Vergangenheit an. Die digital erstellte Abrechnung wird im System an die Finanzbuchhaltung weitergeleitet.
  • Papierlos: Belege fotografieren, statt abtippen – die vielreisenden Berater können dank Concur ExpenseIt Belege mit OCR-Technologie auslesen lassen. Die Funktion erkennt den Text auf dem Beleg und manuelle Eingaben von Restaurant-Rechnungen und Co. sind nicht mehr notwendig.

Download the resource

resource icon
Kundenbeispiele
  Die adesso SE hat nach einer smarten End-to-End-Lösung für das Travel Management gesucht und sich für Concur…
Mehr lesen
resource icon
Kundenbeispiele
Mit über 18.000 Beschäftigten in 75 Ländern und Dutzenden von Systemen für das Geschäftsreisemanagement war für das…
Mehr lesen
resource icon
Kundenbeispiele
Mit der Investition in Concur Expense legt Puma den Grundstein für weitere smarte Prozesse im Finanzbereich. …
Mehr lesen