Ausgabenmanagement und Employee Experience in Zeiten der Inflation

Ausgabenmanagement und Employee Experience in Zeiten der Inflation

Welche Auswirkung hat die Inflation auf die Employee Experience mit dem Ausgabenmanagement?

Die Lebenshaltungskosten in Europa steigen in neue Höhen. Die Arbeitgeber stehen vor der Herausforderung, in einer unbeständigen Wirtschaft kosteneffizient zu bleiben und gleichzeitig in das Wohlergehen der Mitarbeiter zu investieren. Dies beinhaltet die Sicherstellung finanzieller Prozesse, wie zum Beispiel eine Spesenabrechnung ohne Stress.

Gemeinsam mit Coleman Parkes haben wir europaweit 750 Personalverantwortliche, 750 Finanzverantwortliche und 2.500 Geschäftsreisende befragt.

 

Kosteneinsparungen im Ausgabenmanagement und Mitarbeitererwartungen

Angesichts der steigenden Inflation treffen in vielen Unternehmen ein verschärftes Kostenmanagement auf hohe Mitarbeitererwartungen. Führungskräfte müssen sparen, ohne Mitarbeitende zu verlieren.

Die Fokusthemen der Studie:

  • Steigende Lebenshaltungskosten gegenüber Kosteneinsparungen der Unternehmen
  • Kosten auf dem Prüfstand - wie halten Unternehmen die Waage?
  • Prozesse: Bedeutung einer schnellen Rückerstattung von Ausgaben
  • Aktualisierung der Richtlinien
  • Die Rolle der Automatisierung

Laden Sie sich jetzt hier die englischsprachige Studie herunter und erfahren Sie, welchen Herausforderungen Unternehmen bei Mitarbeiterausgaben vor dem Hintergrund steigender Lebenshaltungskosten begegnen und wie sie dennoch Mitarbeiterzufriedenheit garantieren.

 

Nach dem Ausfüllen des Formulars steht Ihnen der Studienbericht zur Verfügung (in ENGLISCH)