Wachstum und Optimierung
Effizienter mit SAP Concur: Finanzautomatisierung lohnt sich
Automatisierung hat viele Vorteile. Wenn wiederkehrende, einfache Tätigkeiten digital und integriert ablaufen, können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren. Das erklärt sich eigentlich fast von selbst. Weniger bekannt ist jedoch, dass Automatisierung auch die Liquidität in Unternehmen verbessert und so zu einer schnelleren Amortisation der Investition in Lösungen wie SAP Concur beitragen kann.
Lösungen wie SAP Concur optimieren die Ausgabenkontrolle, reduzieren Bearbeitungszeiten und sorgen für verbesserte Compliance. Dadurch können Einsparpotenziale frühzeitig erkannt und bessere Verhandlungspositionen mit Lieferanten erzielt werden. Die Investition in SAP Concur zahlt sich durch verbesserte Effizienz, weniger Fehler und Doppelzahlungen, schnellere Genehmigungsprozesse und eine transparente Datengrundlage für bessere Entscheidungen aus. Die optimierten Prozesse steigern die Liquidität und tragen so zu einer schnelleren Amortisation bei.
Finanzautomatisierung: Mehr Zeit, Transparenz & Liquidität
Schnellere Erstattung: Hilft Automatisierung bei Spesen?
Durch Automatisierung erhalten Sie fast in Echtzeit Einblick in Ihre Finanzdaten. Dieses Wissen um den aktuellen Geldfluss im Unternehmen ist entscheidend für die Liquidität. Die Automatisierung des Finanzwesens, beispielsweise mit Lösungen wie SAP Concur, verschafft Ihnen durch zeitnahe Transparenz mehr Klarheit und Kontrolle. Automatisierte Spesenabrechnungen vereinfachen das Einreichen und Bearbeiten von Mitarbeiterausgaben, was Schwankungen reduziert und Finanzabteilungen eine schnellere Erstattung ermöglicht. Ebenso wird die Kreditorenbuchhaltung beschleunigt. Dies minimiert das Risiko von verspäteten Zahlungen an Lieferanten und die damit verbundenen Gebühren. Die Effizienzsteigerung durch Automatisierung trägt somit direkt zur Verbesserung Ihrer finanziellen Performance bei.
Wie sparen standardisierte Berichte Zeit in der Finanzabteilung?
Standardisierte Berichte sparen Zeit und erleichtern die Analyse, was zu fundierteren Entscheidungen führt. Ihre Finanzabteilung zieht wahrscheinlich jeden Monat zahlreiche Daten zur Planung, Budgetierung und Prognose heran – eine solide Grundlage für strategische Entscheidungen ist unerlässlich. Mit der Automatisierung der Finanzen, beispielsweise durch Lösungen wie SAP Concur, erstellen Sie monatlich automatisch Standardberichte, die Ihnen ein umfassendes und stets aktuelles Bild Ihrer finanziellen Situation liefern. Anstatt Zeit mit dem mühsamen Zusammensuchen von Daten zu verschwenden, können Sie Ihre Ressourcen auf die Analyse konzentrieren. Diese gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen eine präzisere Planung, optimierte Budgetierung und fundiertere Prognosen, was letztendlich Ihre finanzielle Performance verbessert.
Bessere Entscheidungen durch Echtzeit-Einblicke?
Transparenz durch Echtzeit-Einblicke in Ihre Cashflow-Informationen ermöglicht proaktives Handeln und optimiert die Entscheidungsfindung. Mit Lösungen wie SAP Concur wird der Informationsfluss im Unternehmen verbessert, wodurch Manager und Führungskräfte einen besseren Überblick erhalten und schneller auf Veränderungen reagieren können. Die maßgeschneiderten Dashboards von SAP Concur ermöglichen jeder Abteilung den direkten Zugriff auf relevante Berichte. Führungskräfte können beispielsweise auf einen Blick die Ausgaben für bestimmte Lieferanten erkennen und so Verhandlungschancen für Rabatte identifizieren. Ebenso lassen sich überhöhte Ausgaben in einzelnen Bereichen frühzeitig erkennen und Maßnahmen zur Kostenreduktion einleiten. Diese Transparenz und die daraus resultierende Agilität führen zu besseren Ergebnissen und einer optimierten finanziellen Performance.
Mehr Zeit für Strategie? Hilft Finanzautomatisierung dabei?
Teams werden gestärkt und die Arbeitsmoral verbessert, da die Automatisierung des Finanzwesens wertvolle Zeitressourcen freisetzt. Durch die Automatisierung von Prozessen im Reise-, Spesen- und Rechnungsmanagement gewinnen Finanz- und Buchhaltungsteams erheblich an Zeit. Diese Zeitersparnis ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf strategische Aufgaben, Analysen und wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren, anstatt sich mit repetitiven, manuellen Prozessen aufzuhalten. Die gesteigerte Effizienz und die Möglichkeit, sich auf anspruchsvollere Aufgaben zu konzentrieren, führen zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und stärken die Teams insgesamt.
Wie verbessert Finanzautomatisierung Ihre Liquidität?
Mehr Schnelligkeit bei nötigen Änderungen: Ein reibungsloser Geldfluss ist essenziell für den Erfolg Ihres Unternehmens. Die Finanzautomatisierung ermöglicht eine transparente Überwachung und Verwaltung Ihres Cashflows und schafft somit die Grundlage, um schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren zu können. Die Fähigkeit, notwendige Anpassungen zeitnah durchzuführen, führt zu einer beschleunigten Verbesserung der Liquidität und stärkt Ihre finanzielle Stabilität.
SAP Concur: Liquidität steigern, Ausgaben kontrollieren
Die Automatisierung des Finanzwesens, beispielsweise mit Lösungen wie SAP Concur, optimiert nicht nur Prozesse und setzt Ressourcen für wertschöpfende Aufgaben frei, sondern verbessert auch die Liquidität und ermöglicht eine schnellere Amortisation. Die Voraussetzung dafür ist der Zugriff auf präzise Daten, die es Ihnen ermöglichen, Ausgabenentscheidungen strategischer und souveräner zu treffen. Durch Echtzeit-Einblicke, standardisierte Berichte und transparente Cashflow-Informationen können Unternehmen fundiertere Entscheidungen treffen, schneller auf Veränderungen reagieren und Einsparpotenziale frühzeitig erkennen. Die Effizienzsteigerung in Bereichen wie Spesenabrechnung, Kreditorenbuchhaltung und Reisekostenmanagement führt zu einer verbesserten finanziellen Performance und gestärkten Teams.
- Mit SAP-Concur-Lösungen lassen sich die Genehmigungszeiten für abgelehnte Reisekostenabrechnungen um bis zu 93 % reduzieren, sodass sich die Finanzteams wertschöpfenderen Aufgaben widmen können.
- SAP-Concur-Nutzer schützen ihre Gewinne durch eine Betrugserkennung, die die Effizienz von Auditprozessen verdoppelt.
- Beschäftigte im Außendienst können ihr Geschäftsreisemanagement über mobile Apps effizient verwalten, was Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität steigert.
- SAP Concur nutzt eine branchenführende KI, die mit den umfangreichsten Datensätzen zu Ausgaben trainiert wurde. Sie gewährt Ihnen Einblicke, die auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Gibt es Fallstudien über ROI und Effizienzsteigerungen mit SAP Concur?
Ja, es gibt dokumentierte Fallstudien zum ROI und Effizienzsteigerungen mit SAP Concur. Durch Automatisierung und verbesserte Einblicke hilft die Lösung Unternehmen, Zeit zu sparen (bis zu 19,2% bei Reisebuchungen), Kosten zu senken (durch verbesserte Compliance und Betrugsrisikominimierung) und strategische Entscheidungen datenbasiert zu treffen. Mitarbeiter profitieren von einer intuitiven Plattform, die Prozesse vereinfacht und die Zufriedenheit steigert.
Referenzen & Case Studies: Warum Kunden sich für SAP Concur entschieden haben
