Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen

Nachhaltige Geschäftsreisen: Realistische Klimaziele setzen

SAP Concur |

Nachhaltigkeit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess, der klare Ziele und eine verlässliche Steuerung erfordert. Um Klimaneutralität zu erreichen, sollten Unternehmen ihre aktuelle Emissionssituation analysieren und einen klaren Zeitplan aufstellen. Dabei spielen auch Geschäftsreisen eine wichtige Rolle, da sie oft erheblich zu den Gesamtemissionen beitragen. Spezialisierte Initiativen unterstützen dabei, Emissionen präzise zu messen und eine solide Ausgangsbasis zu schaffen.

Carbon Disclosure Project: Transparenz für Nachhaltigkeit

Eine der bekanntesten Initiativen ist das Carbon Disclosure Project (CDP), das Unternehmen hilft, ihre Umweltauswirkungen transparent zu machen und Fortschritte im Marktvergleich einzuordnen. Neben dem CDP bieten wissenschaftsbasierte Klimaziele einen klaren Fahrplan zur Reduktion von Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen. Unternehmen können historische Reisedaten, insbesondere aus Geschäftsreisen, nutzen, um realistische Zwischenziele zu setzen und ihr übergeordnetes Ziel der Klimaneutralität zu erreichen.

Konkreter Fahrplan für CO₂-Reduktion nötig

Es reicht nicht aus, sich nur das Ziel zu setzen, den eigenen CO₂-Fußabdruck zu senken. Was wirklich zählt, ist ein konkreter Fahrplan, der sich auf die aktuelle Situation des Unternehmens stützt und die gesamte Wertschöpfungskette von Dienstleistern bis zu strategischen Partnern einbezieht. Dies gilt für alle Nachhaltigkeitsinitiativen, einschließlich der Reduzierung von Emissionen durch Geschäftsreisen.

Warum Ihre Lösung für das Geschäftsreisemanagement der Schlüssel zur Nachhaltigkeit im Unternehmen ist

 

Geschäftsreisemanagement: Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Erfahren Sie, wie nachhaltiges Geschäftsreisemanagement Ihr Unternehmen stärkt. Steigern Sie Profitabilität und Mitarbeiterbindung. Jetzt E-Book downloaden!

Download

Nachhaltige Beschaffung: So wählen Sie nachhaltige Dienstleister

Die Beschaffung spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Dienstleistern. Es genügt nicht, nur auf attraktive Konditionen zu achten; vielmehr sollte nachweislich nachhaltiges Handeln der Partner im Fokus stehen. Fragen Sie aktiv nach der CO₂-Bilanz, Meldepflichten und konkreten Nachhaltigkeitsinitiativen Ihrer bestehenden Lieferanten und strategischen Partner, einschließlich solcher, die Geschäftsreisen unterstützen.

Effektive Reiseemissionen: Grüne Zwischenziele setzen

  • Am effektivsten lassen sich Emissionen einsparen, wenn unnötige Reisen ganz vermieden werden – vor allem, wenn es sich um eintägige Geschäftsreisen handelt. Überlegen Sie, ob Sie für solche Kurztrips eine zusätzliche Freigabe oder klare Vorgaben einführen, um sicherzustellen, dass die Reise tatsächlich notwendig ist – oder ob das Meeting nicht genauso gut virtuell stattfinden kann.
  • Führen Sie beispielsweise pro Quartal eine reisefreie Woche ein, um bewusste Pausen zu schaffen.
  • Falls eine Flugreise unvermeidbar ist, fliegen Sie Economy statt Business Class. Wenn Sie den Anteil an Business-Class-Flügen pro Jahr auch nur halbieren, erzielen Sie einen spürbaren Unterschied.
  • Sorgen Sie dafür, dass bei kürzeren Strecken statt mit dem Flugzeug eher mit der Bahn oder anderen emissionsärmeren Verkehrsmitteln gereist wird.
  • Passen Sie Ihre Reiserichtlinien so an, dass Ihre Mitarbeitenden bevorzugt Direktflüge buchen können. Denn wenn die eingesparten Kompensationskosten eingerechnet werden, sind Direktflüge in der Summe oft die günstigere Wahl als solche mit Zwischenstopp.
  • Setzen Sie auf moderne, effiziente Flugzeuge, mieten Sie Hybrid- oder Elektrofahrzeuge und wählen Sie Hotels, die nachweislich nachhaltige Standards umsetzen.

Sie möchten durchstarten? Wir unterstützen Sie gern! Laden Sie unsere Vorlage für Nachhaltigkeit herunter.

Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen
Der Begriff "Nudging" führt uns zu einem der spannendsten Phänomene unserer Zeit. Dahinter verbergen sich kleine "Stupser", die menschliche Verhaltensweisen beeinflussen können.
Weiterlesen
Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen
Für die CO2-Emissionen von Geschäftsreisen bietet der SAP-Concur-Partner Carbon Thrust eine intelligente Lösung.
Weiterlesen
Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen
Studie: 89 % der Geschäftsreisenden wollen in den kommenden zwölf Monaten Maßnahmen ergreifen zu wollen, um die Umweltauswirkungen ihrer Business-Trips zu reduzieren.
Weiterlesen