Unternehmensnachrichten

SAP integriert KI-Copiloten Joule in Geschäftsreiselösungen

SAP Concur |

Innovationen im Bereich der generativen KI: Mit der Integration des KI-Copiloten Joule in SAP-Concur-Lösungen bringt SAP sein Geschäftsreisemanagement-Portfolio einen entscheidenden Schritt näher an ein vollständig automatisiertes Reiseerlebnis. Vorgestellt wurde die Joule-Integration während der SAP Concur Fusion in Seattle. Das Jahresevent für SAP-Concur-Kunden und Partner findet dieses Jahr vom 18. bis 20. März in den USA statt. 

Geschäftsreisen einfacher abrechnen und intelligenter planen 

In Concur Expense kann Joule künftig eine Zeitachsenansicht der Ausgaben erstellen, nach Fehlern oder fehlenden Ausgaben suchen und Empfehlungen geben, wie die Reisekostenabrechnung bestmöglich fertiggestellt werden kann. Zusätzlich kann Joule die Fragen der Mitarbeitenden im Abrechnungsprozess beantworten, sodass Reisende nicht mehr in Concur Expense oder im SAP Help-Portal nach Antworten suchen müssen. Damit werden Support-Anfragen reduziert und die Effizienz sowohl für Mitarbeitende als auch für Administratoren verbessert. Der KI-Copilot wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 in Concur Expense allgemein verfügbar sein. 

SAP integriert KI-Copiloten Joule in Geschäftsreiselösungen

Joule hilft Reisenden in Concur Travel auch bei der Planung ihres Business-Trips. Der KI-Assistent schätzt die Flug- und Hotelkosten und schlägt mögliche Meeting-Standorte vor. Dabei berücksichtigt Joule die Standorte der Reisenden, um den optimalen Veranstaltungsort zu ermitteln. In Concur Travel ist Joule bereits für Kunden des SAP Early Adopter Care-Programms nutzbar, eine allgemeine Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. 

Geschäftsreisen einfacher abrechnen und intelligenter planen

„Mit der Leistungsfähigkeit von SAP Business AI setzen wir neue Maßstäbe für integriertes Geschäftsreisemanagement“, so Charlie Sultan, President Concur Travel bei SAP Concur. „Unsere Kunden profitieren von den kontinuierlichen Innovationen und erhalten genau die Lösungen, die ihren individuellen Anforderungen entsprechen und das Nutzererlebnis verbessern.“ 

SAP Concur verbessert das Ausgabenmanagement 

SAP Concur baut zudem die Zusammenarbeit mit Mastercard weiter aus, damit noch mehr Mastercard-Kunden von der bestehenden Integration profitieren können. Ausgaben mit Mastercard-Unternehmenskarten werden bereits im Kaufprozess automatisch in Concur Expense erfasst und eingepflegt. Falls zusätzliche Informationen benötigt werden, erhalten Anwenderinnen und Anwender unmittelbar eine Benachrichtigung. 

Mit Concur Travel und Concur Expense ist SAP mit einem Marktanteil von 49,6 % weltweiter Marktführer für Reisebuchungs- und Reisekostenmanagement-Software. Die Lösungen sind Teil der SAP Business Suite.

Unternehmensnachrichten
Im Jahr 2011 startete das SAP-Concur-Angebot der Client Web Services. Kunden erhielten damit den Zugang zu offenen APIs über einfache Webprotokolle.
Weiterlesen
Unternehmensnachrichten
Cloud, Mobile, Plattformökonomie: Seit seiner Gründung war SAP Concur immer wieder Vorreiter bei den großen Digital-Trends unserer Zeit.
Weiterlesen
Unternehmensnachrichten
Noch Resturlaub von 2024? So können Sie Ihre nächste Geschäftsreise mit ein paar Tagen Urlaub verlängern.
Weiterlesen