Wachstum und Optimierung

SAP Concur Ausgabenmanagement: Integration, Sicherheit, FAQ

SAP Concur |

Das Ausgaben-, Reisekosten- und Rechnungsmanagement ist in vielen Unternehmen eine komplexe Herausforderung. Manuelle Prozesse, Medienbrüche und fehlende Transparenz können nicht nur die Finanzabteilung belasten, sondern auch die Mitarbeiterproduktivität hemmen. SAP Concur gilt hier als führende Cloud-Lösung, die Effizienz und Kontrolle verspricht. Doch bevor Sie den Schritt zur Implementierung wagen, tauchen oft grundlegende Fragen auf – gerade in der IT- oder Finanzabteilung.

In diesem Blogartikel beantworten wir die fünf häufigsten und wichtigsten Fragen zur SAP Concur Integration, Datensicherheit und den Vorteilen für Ihr Ausgabenmanagement. Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre internen Diskussionen zur digitalen Transformation zu bieten.

Lassen sich SAP Concur-Lösungen in bestehende Systeme integrieren?

Ja, absolut. SAP Concur-Lösungen sind von Grund auf anwendungsunabhängig konzipiert. Das bedeutet, sie lassen sich flexibel und nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren, ohne dass Sie Ihre bewährten Prozesse von Grund auf ändern müssen. Diese Flexibilität ist entscheidend, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und den vollen Nutzen aus Ihrer Investition zu ziehen.

Die Integration kann je nach Ihren spezifischen Anforderungen an die Datenverarbeitung und den Umfang der zu synchronisierenden Daten über verschiedene primäre Methoden optimiert werden:

On-Demand-Synchronisation

Ideal für die schnelle und oft nahezu Echtzeit-Synchronisation von Daten. Diese Methode eignet sich hervorragend für die Übertragung kleinerer Datenpakete oder die Aktualisierung einzelner Datensätze.

Secure FTP (SFTP) für Batches

Eine bewährte Methode für den sicheren, automatisierten Austausch größerer Datenmengen, beispielsweise im Rahmen von Batch-Verarbeitungen. Perfekt für die regelmäßige Übertragung von Mitarbeiterstammdaten, Kostenstellen oder Finanzbuchhaltungsdaten.

Web Services (APIs) für Flexibilität

Bieten maximale Flexibilität für maßgeschneiderte Integrationsszenarien. Mit den umfangreichen APIs können Sie individuelle Schnittstellen zu komplexen oder proprietären Systemen entwickeln und so tiefgreifende Automatisierungen realisieren.

Vorkonfigurierte Konnektoren

Für gängige ERP-Systeme wie SAP ECC oder SAP S/4HANA sowie für Kreditkartenanbieter und andere Finanzsysteme stehen oft vorkonfigurierte Konnektoren bereit. Diese Plug-and-Play-Lösungen minimieren den Integrationsaufwand erheblich.

Vorteil für Ihr Unternehmen: Eine reibungslose Integration stellt sicher, dass Ihre Daten konsistent sind, Medienbrüche vermieden werden und Ihre Finanzprozesse effizienter ablaufen.

Wie werden die Daten in SAP Concur geschützt?

Die Datensicherheit hat bei SAP Concur höchste Priorität. Die Lösungen werden regelmäßig und umfassend auf die Einhaltung globaler Standards für Sicherheit und Servicemanagement geprüft. So können unsere Kunden darauf vertrauen, dass die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit ihrer sensiblen Unternehmensdaten stets gewährleistet sind.

Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen und Zertifizierungen gehören:

Regelmäßige Audits und Zertifizierungen

SAP Concur ist nach wichtigen internationalen Standards wie ISO 27001 zertifiziert und unterzieht sich regelmäßigen SOC 1 und SOC 2 Audits. Dies belegt die Einhaltung strengster Sicherheitsrichtlinien.

DSGVO-Konformität

Der Schutz personenbezogener Daten ist selbstverständlich gewährleistet und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderen relevanten regionalen Datenschutzgesetzen.

Verschlüsselung und Zugriffskontrollen

Alle Datenübertragungen und gespeicherten Daten sind durch modernste Verschlüsselungstechnologien geschützt. Robuste Mechanismen zur Zugriffskontrolle stellen sicher, dass nur autorisierte Nutzer auf relevante Daten zugreifen können.

Single Sign-On (SSO)

Funktionen wie Single Sign-On (SSO) und die Unterstützung für SAML-basiertes SSO werden genutzt. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit durch zentrale Authentifizierung, sondern verbessert auch die Nutzerfreundlichkeit, da sich Mitarbeiter nicht mehrere Passwörter merken müssen.

Vorteil für Ihr Unternehmen: Sie profitieren von einem Höchstmaß an Datensicherheit und Compliance, was das Vertrauen in Ihre Finanzprozesse stärkt und regulatorische Risiken minimiert.

Kann sich SAP Concur mit Anwendungen anderer Anbieter verbinden?

Absolut! Die Fähigkeit zur Verbindung mit Anwendungen von Drittanbietern ist ein Kernmerkmal von SAP Concur und entscheidend für ein integriertes Ökosystem. Sie erhalten Zugang zum wachsenden SAP-Ökosystem von über 21.000 Partnern, darunter über 180 der führenden und beliebtesten Business-Anwendungen weltweit.

Integration mit externen Plattformen

Dazu gehören beispielsweise:

  • Reisebuchungsplattformen: Direkte Integration mit Online-Reisebüros (OTAs) und GDS-Systemen für eine nahtlose Reiseplanung und -abrechnung.
  • Kreditkartenanbieter: Automatische Erfassung von Kreditkartentransaktionen für eine vereinfachte Spesenabrechnung.
  • HR-Systeme: Synchronisation von Mitarbeiterstammdaten, um die Pflege doppelter Daten zu vermeiden.
  • ERP-Systeme: Tiefe Integration mit Finanzsystemen für den reibungslosen Datenaustausch relevanter Finanzbuchhaltungsdaten.

Offene APIs für individuelle Lösungen

Darüber hinaus können Sie unsere leistungsstarken APIs (Application Programming Interfaces) nutzen, um eigenständig neue Anwendungen für Reisen, Spesen und Beschaffung zu entwickeln oder bestehende, spezifische Systeme anzubinden. Dies ermöglicht Ihnen eine maximale Anpassungsfähigkeit, um Ausgaben zu optimieren, die Produktivität zu steigern und Ihr Business noch erfolgreicher zu machen.

Vorteil für Ihr Unternehmen: Maximale Flexibilität und Erweiterbarkeit Ihrer Systemlandschaft, Förderung der digitalen Transformation und Nutzung von Best-of-Breed-Lösungen.

Werden die Nutzer geschult und gibt es Support?

Selbstverständlich! Die Akzeptanz und der effiziente Einsatz einer neuen Software stehen und fallen mit umfassendem Support und effektiven Schulungen. Bei SAP Concur sind Ihre Systemadministratoren und Endnutzer nicht allein gelassen; sie erhalten direkten Zugang zu umfangreichen Schulungsressourcen und erstklassigem Support.

Dies beinhaltet:

24/7 Mehrsprachiger Support

Ihre Mitarbeiter erhalten rund um die Uhr Antworten auf ihre Fragen zu SAP Concur – und das in verschiedenen Sprachen, um globale Teams optimal zu unterstützen.

Umfassende Lernressourcen

Zugängliche Anleitungen zum Download, Video-Tutorials und benutzerfreundliche Tools sind darauf ausgelegt, eine schnelle Einarbeitung und hohe Benutzerakzeptanz zu gewährleisten.

Kontinuierliche Bildungsangebote

Regelmäßige Webinare, Veranstaltungen und On-Demand-Bildungsangebote halten Ihre Nutzer und Administratoren stets auf dem neuesten Stand über Funktionen und Best Practices.

Aktive Online-Community

Eine aktive und unterstützende Online-Community von Lösungsanwendern und Vordenkern bietet eine zusätzliche Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Tipps und Lösungen.

Vorteil für Ihr Unternehmen: Hohe Benutzerakzeptanz, schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter, minimierte Supportanfragen und die Gewissheit, dass Sie bei Fragen oder Problemen stets professionelle Hilfe erhalten.

Warum sind SAP Concur-Lösungen die richtigen für uns?

Die Entscheidung für SAP Concur ist eine Entscheidung für Effizienz, Kontrolle und Vertrauen. SAP Concur-Lösungen für Ausgaben, Reisen und Rechnungen genießen das Vertrauen von über 60 Millionen Nutzern und 48.000 Unternehmen auf der ganzen Welt. Diese beeindruckenden Zahlen sprechen für sich und unterstreichen die globale Akzeptanz und Leistungsfähigkeit der Plattform.

Darüber hinaus wurden die Lösungen regelmäßig in unabhängigen Berichten ausgezeichnet, wie beispielsweise in den G2 Grid Reports, wo SAP Concur als die Nummer 1 im Bereich Reisekosten-, Reisekosten- und Rechnungsmanagement bewertet wurde.

Warum SAP Concur Ihre beste Wahl im Ausgabenmanagement ist

  • Effizienzsteigerung: Automatisierung manueller Prozesse spart Zeit und Ressourcen in der Finanzabteilung und bei den Mitarbeitern.
  • Kostenkontrolle: Bessere Transparenz und Reporting ermöglichen eine effektivere Steuerung und Reduzierung von Ausgaben.
  • Compliance: Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben durch automatisierte Prüfungen und Workflows.
  • Mitarbeiterzufriedenheit: Einfache, intuitive Tools erleichtern die Abrechnung und reduzieren den Aufwand für die Mitarbeiter.
  • Skalierbarkeit: Eine Cloud-Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst und sich an neue Anforderungen anpasst.
  • Digitale Transformation: Ein wichtiger Baustein auf Ihrem Weg zu einer voll digitalisierten und zukunftsfähigen Finanzfunktion.

Bereit für den Wandel? Ihre nächsten Schritte zu SAP Concur

Mit diesen fundierten Antworten im Gepäck sind Sie bestens gerüstet, um eine SAP Concur-Implementierung mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in der IT- und Finanzabteilung zu diskutieren. SAP Concur-Lösungen können zu einem wichtigen Baustein der digitalen Transformation Ihres Unternehmens werden, indem sie Effizienz steigern, Kosten kontrollieren und die Compliance sicherstellen.

Bereit, die Effizienz in Ihrem Unternehmen auf ein neues Level zu heben? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung oder eine unverbindliche Demo. Erfahren Sie, wie SAP Concur speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann und welche Vorteile es Ihrem Unternehmen konkret bieten wird!

Wachstum und Optimierung
Seien Sie bereit, wenn Sie erwägen, Ihre Reiseaktivitäten zu erweitern, um mit dem globalen Wachstum Schritt zu halten.
Weiterlesen
Wachstum und Optimierung
Die Automatisierung der Reisekostenverwaltung spart Zeit und Kosten. SAP Concur bietet eine skalierbare, benutzerfreundliche Lösung.
Weiterlesen
Wachstum und Optimierung
Wichtige Fristen für die Reisekostenabrechnung: Informiere dich über gesetzliche und unternehmensinterne Fristen, um finanzielle Nachteile zu vermeiden. Belege sammeln und digitale Tools helfen dabei!
Weiterlesen