SAP Concur: Change Management für die Implementierung

Frau informiert sich im Leitfaden zur Vorbereitung auf die Implementierung einer neuen SAP-Concur-Lösung.

Change Management: Schlüssel zur erfolgreichen SAP-Concur-Einführung

Die erfolgreiche Implementierung von SAP Concur erfordert ein durchdachtes Change Management, um spezifische Herausforderungen zu bewältigen und die Einführung an den Geschäftszielen auszurichten. Dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei, die passende Change-Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln und bietet bewährte Verfahren für eine erfolgreiche Umsetzung.

Change Management Strategie: 7 Schritte für die reibungslose Umsetzung

Wie plane ich erfolgreiches Change Management im Unternehmen?

Um Änderungen im Unternehmen effektiv umzusetzen, ist eine detaillierte Analyse der Auswirkungen auf Unternehmensstruktur, Prozesse und Mitarbeitergruppen unerlässlich. Ein umfassendes Change Management, das mit dem Projektplan abgestimmt ist und Stakeholder einbezieht, fördert Akzeptanz und Zufriedenheit.

Change Management: Wie beziehe ich alle Stakeholder erfolgreich ein?

Erfolgreiche Veränderungen gelingen durch Einbindung aller Stakeholder, angepasste Kommunikation, Schulungen und die Berücksichtigung des Kontexts. Besonders wichtig ist die Einbeziehung von "Power-Usern" wie Assistenten der Geschäftsführung.

Schrittweise Einführung: Wie plane ich einen erfolgreichen Rollout? 

Für größere Unternehmen empfiehlt sich eine schrittweise Einführung, beginnend mit internen Vordenkern, um wertvolles Feedback zu sammeln und den Prozess zu optimieren. Die Durchführung mehrerer Pilotprojekte und ein klarer Zeitplan helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten.

Erfolgreiche Schulung: Wie gestalte ich Trainings effektiv?

Schulungsinhalte sollten sich am Feedback der Pilotgruppen orientieren und vor, während und nach der Einführung stattfinden. Die Berücksichtigung verschiedener Formate, Zielgruppen und lokaler Besonderheiten, sowie die Einbeziehung des Helpdesks, sind entscheidend für eine erfolgreiche Schulung.

Effektive Kommunikation: Wie informiere ich Mitarbeiter optimal?

Effektive Kommunikation nutzt verschiedene Kanäle (E-Mails, Portale, Webinare), betont Positives und ist transparent. Social Support, gezielte Schulungen und Chatbots unterstützen Nutzer und liefern wertvolles Feedback.

Schulungserfolg messen: Wie bewerte ich Trainings effektiv?

Umfragen vor und nach Schulungen messen Fortschritt und Erfolg, identifizieren Kommunikationslücken und bewerten Tools. Definieren Sie Erfolgsziele anhand von Kennzahlen wie Mitarbeiterakzeptanz und messen Sie die Entwicklung vor und nach der Einführung.

Mitarbeiter-Support: Wie bereite ich mein Team optimal vor?

Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter ausreichend Ressourcen haben, um Support zu leisten und aufkommende Fragen zu beantworten. Nutzen Sie diese Fragen als Grundlage für die Planung weiterer Schulungen.

SAP Concur: So optimieren Sie Reisekosten & sparen Zeit!

SAP Concur ermöglicht Unternehmen ein effizientes und transparentes Reisekostenmanagement durch Automatisierung, Echtzeit-Datenintegration und KI-gestützte Überprüfung. Dies führt zu Zeiteinsparungen, verbesserter Mitarbeitererfahrung und unterstützt Unternehmen dabei, Budgets im Blick zu behalten und sich auf zukünftige technologische Veränderungen vorzubereiten.

 

Nach dem Ausfüllen des Formulars steht Ihnen der PDF-Download kostenlos zur Verfügung.