Wakefield Report 2024: Befragung deutscher Travel Manager
Deutsche Travel Manager stehen vor einem schwierigen Jahr
Ergänzend zum von SAP Concur in Auftrag gegebenen Global Wakefield Report 2024, stellen wir hier die Ergebnisse der Befragung deutscher Travel Manager zur Verfügung. 98 % der Befragten sehen ein schwierigeres Jahr vor sich. 46 % kämpfen damit, weiterhin qualitativ hochwertige Reiseprogramme anzubieten, während sie zunehmend gestresst sind, und 38 % kämpfen damit, motiviert zu bleiben, während sie sich von ihrem Unternehmen unterbewertet fühlen.
Erwartungen an nachhaltigen Reiseoptionen schwer zu erfüllen
Während 44 % Herausforderungen durch neue oder zunehmende Nachhaltigkeitsvorschriften und -anforderungen voraussagen, haben 46 % bereits Schwierigkeiten, die Erwartungen an nachhaltigere Reiseoptionen ohne angemessene Budgets zu erfüllen (im Vergleich zu 36 % weltweit und dem höchsten Wert aller untersuchten Märkte).
Schulungsbedarf und Einsatz von KI: Erwartungen der Reisenden
98 % der deutschen Reisenden stehen der Verwendung von KI-gestützter Automatisierung bei der Reisebuchung positiv gegenüber – vorausgesetzt, es werden Schulungen von den Unternehmen angeboten. 30 % der befragten Travel Manager zeigen kein Interesse an der Nutzung künstlicher Intelligenz.
Ergebnisse der Befragung deutscher Geschäftsreisenden
Parallel zur SAP-Concur-Umfrage unter Travel Managern führte Wakefield Research eine Befragung bei deutschen Geschäftsreisenden durch.