Spesenbetrug: Warum er passiert und wie man ihn verhindert

Spesenbetrug: Warum er passiert und wie man ihn verhindert

Spesenbetrug: Geschäftskritisch und sensibel

Wussten Sie, dass ein deutsches Unternehmen mit 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich über 13.966 € durch Betrug verlieren kann? Fehlerhafte Spesenabrechnungen - viele davon sind auf fehleranfällige Prozesse und einfaches menschliches Versagen zurückzuführen - sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Geschäftslebens.

Mangel an digitalen Prozessen im Ausgabenmanagement

Zwar ist es wichtig zu verstehen, dass viele fehlerhafte Abrechnungen unbeabsichtigt erstellt werden, doch müssen Unternehmen die Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit von Spesenbetrug erhöhen, berücksichtigen und sich bewusst machen, dass einige dieser Faktoren mit dem Verantwortungsbewusstsein und der Mitarbeiterzufriedenheit zusammenhängen. Wie es zu Betrug bei Spesen kommt und wie man ihn verhindern kann, dazu liefert die Infografik spannende Erkenntnisse.

Download the resource

resource icon
Infografiken
Setzen Sie mit Concur Travel auf Effizienz und Fortschritt Stillstand ist Rückschritt, aber wer vorankommen will, muss…
View
resource icon
Infografiken
Wie SAP Concur Anforderungen an das Ausgabenmanagement unterstützt Mit der integrierten Plattform für die Buchung und…
View
resource icon
Infografiken
Ausgabenmanagement: Was es kostet, nichts zu tun Es gibt Trends, die kann man beruhigt an sich vorüber ziehen…
View