Drei Trends im Ausgabenmanagement, die teuer werden können

Eine Frau denkt darüber nach, was Sie Untätigkeit im Ausgabenmanagement kostet.

Ausgabenmanagement: Was es kostet, nichts zu tun

Es gibt Trends, die kann man beruhigt an sich vorüber ziehen lassen und wie gewohnt weiter machen. Wenn es aber um den zweitgrößten Kostenfaktor im Unternehmen geht, nämlich das Thema Reisekosten und Spesen, dann kann es teuer werden, nichts zu tun.

Ausgabentransparenz: Auswirkung von verändertem Einkaufsverhalten

Mitarbeiterausgaben erfolgen zunehmend verstreut und außerhalb offizieller Programme und sind immer schwieriger nachzuverfolgen. Werfen Sie deshalb einen Blick auf die folgenden drei wichtigen Trends, die zu einer schlechten Ausgabentransparenz beitragen. Sie könnten für Ihr Unternehmen teurer werden, als Sie denken.

Herausforderung für CFOs: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Compliance und steuertliche Anforderungen gehören zu den größten externen Herausforderungen, mit denen sich Finanzentscheider auseinandersetzen müssen. Technologie und vor allem der Einsatz von KI-basierten Lösungen kann maßgeblich zu einer Verbesserung verhelfen und Risiken mindern.

Download the resource

resource icon
Infografiken
Setzen Sie mit Concur Travel auf Effizienz und Fortschritt Stillstand ist Rückschritt, aber wer vorankommen will, muss…
View
resource icon
Infografiken
Wie SAP Concur Anforderungen an das Ausgabenmanagement unterstützt Mit der integrierten Plattform für die Buchung und…
View
resource icon
Infografiken
Arbeitstag im Ausgabenmanagement mit SAP Concur Sasha ist Finanzmanagerin in einem großen Pharmaunternehmen. Sie und…
View