Wakefield Report 2024: Geschäftsreisende Österreich
Österreichische Geschäftsreisende bewerten ihr Reiseprogramm
Ergänzend zum von SAP Concur in Auftrag gegebenen Global Wakefield Report 2024, stellen wir hier die Ergebnisse der Befragung von österreichischen Geschäftsreisenden zur Verfügung. Während 57 % der österreichischen Geschäftsreisenden das Reisen als einen entscheidenden Faktor für ihre Karriere betrachten, stoßen sie aktuell auf viele Hürden.
Geschäftsreisen in Österreich im globalen Vergleich
Österreichische Geschäftsreisende mussten in den letzten 12 Monaten vermehrt mit Reiseunterbrechungen leben. 51 % berichten von längeren Zwischenstopps oder anderen Verzögerungen. 57 % glauben, dass ihr Unternehmen auf Kosten der Flexibilität Kosten einspart (im Vergleich zu 42 % weltweit der höchste Wert aller untersuchten Märkte).
Schulungsbedarf: Geschäftsreisende nicht auf KI vorbereitet
94 % der Befragten befürwortet den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Reisebuchungsprozess. Lediglich 2 % fühlt sich aktuell wohl damit, KI wirklich zu nutzen. Eine Mehrheit von 90 % wünscht sich Unterstützung durch ihren Arbeitgeber, um KI bedenkenlos nutzen zu können – einschließlich Zusicherungen des Schutzes ihrer persönlichen Daten.
Weitere Wakefield Reports - DACH und Global
Global Report: Befragung von Geschäftsreisenden
Global Report: Befragung von Travel Managern
Länder-Report: Befragung Deutscher Geschäftsreisender
Länder-Report: Befragung Schweizer Geschäftsreisender