A1-Bescheinigung und EU-Entsenderichtlinie: Pflichten umsetzen

A1-Bescheinigung und EU-Entsenderichtlinie: Pflichten umsetzen

Pflichten & Fakten zur A1-Bescheinigung und EU-Entsenderichtlinie

Geschäftsreisende sind verpflichtet, sich im Rahmen der EU-Entsenderichtlinie bei der Entsendung ins Ausland im Zielland zu registrieren. Sie müssen darüber hinaus aber auch aus sozialversicherungsrechtlichen Gründen einen Antrag auf eine so genannte A1-Bescheinigung stellen.

A1-Formular und Entsenderichtlinie: Überblick

In unserem A1-Webinar haben Experten von SAP Concur, neylux und VisumPoint alles erklärt, was Sie über das A1-Formular und die Entsenderichtlinie wissen müssen und welche Verpflichtungen Sie erfüllen müssen.

Inhalte der A1-Aufzeichnung:

  • In a nutshell: Die wichtigsten Fakten und To Do‘s
  • Kurz erklärt: A1-Bescheinigung und EU-Entsenderichtlinie
  • Die Basics müssen Sie wissen
  • Was ist die EU Posted Workers Directive
  • Risiko minimieren: Meine Verpflichtungen im Überblick
  • Ganz einfach Prozesse vereinfachen
  • Achtung Sozialversicherung
  • Lösungen & Vorteile für Unternehmen

FAQs zur EU-Entsenderichtlinie und dem A1-Formular

Was ist die EU-Entsenderichtlinie?

Die "Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen" gibt den rechtlichen Rahmen für den Europäischen Binnenmarkt im Bereich der Dienstleistungen vor. Sie enthält Vorschriften für Arbeitnehmer, die von einem in einem EU-Mitgliedstaat ansässigen Arbeitgeber zur Erbringung von Dienstleistungen in einen anderen Mitgliedstaat entsandt werden - also Vorschriften für die Entsendung, d.h. für Dienstreisen ins europäische Ausland.

Was regelt die EU-Entsenderichtlinie?

Entsprechend der EU-Entsenderichtlinie sind Arbeitgeber verpflichtet, Dienstreisen ihrer Mitarbeiter in das EU-Ausland in dem jeweiligen Land entsprechend der dort geltenden Regelungen zu registrieren. Darüber hinaus bestehen auch Melde- bzw. Registrierungspflichten für die Schweiz und weitere EWR Staaten.

Was ist eine A1-Bescheinigung?

Für dienstreisende Mitarbeiter muss der Arbeitgeber A1-Bescheinigungen zum Nachweis des Verbleibes in der Sozialversicherung des Heimatlandes beantragen.

Wo bekomme ich ein A1-Formular?

Mit einem A1-Formular beantragt der Arbeitgeber eine A1-Bescheinigung für Geschäftsreisen seiner Mitarbeiter ins europäische Ausland. Diese Bescheinigungen müssen elektronisch beantragt werden. Dieser Prozess ist zum Beispiel durch die Kombination von Concur Request und Concur Travel mit einem Add-On unserer Partner automatisiert abbildbar.

Für welche Länder braucht man eine A1-Bescheinigung?

Die A1-Bescheinigunug ist Pflicht für Reisen in alle Länder der EU/EWR und in die Schweiz.

Nach dem Ausfüllen des Formulars steht Ihnen die Aufzeichnung zur Verfügung.

Download the resource

Bitte geben Sie noch einige Informationen an.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und respektieren Ihre Privatsphäre. Die von Ihnen angegebenen Informationen werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und streng vertraulich behandelt. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben oder verkaufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Richtlinien zum Datenschutz.

This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Jetzt Premium-Infos erhalten

Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus der SAP Concur Produktwelt, aktuelle Veranstaltungen und die neuesten Tipps und Trends aus der Geschäftsreisewelt. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
resource icon
Webinar-Aufzeichnungen
Webinar: Digitaler Geschäftsreiseprozess mit SAP Concur Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den digitalen…
View
resource icon
Webinar-Aufzeichnungen
Tipps für SAP Concur: Concur Travel und Expense optimal nutzen Sehen Sie in der Videoaufzeichnung, die im Rahmen…
View
resource icon
Webinar-Aufzeichnungen
Optimieren Sie Ihr Ausgabenmanagement mit erstklassigem Support Wie viel Support brauchen Sie wirklich? Mit einer…
View