Universitätsklinikum Tübingen digitalisiert sein Reisekostenmanagement

Das Universitätsklinikum Tübingen (UKT) ist eines der führenden Krankenhäuser und Forschungsstandorte in Deutschland. Jedes Jahr reisen UKT-Mitarbeitende aus dienstlichen Gründen mehr als 7.000-mal – weltweit.

Die Abrechnung der Reisekosten erfolgte bisher papierbasiert auf umständlichen Genehmigungswegen. Das führte zu Verzögerungen, Unsicherheiten und Frustration bei den Reisenden.Eine neue digitale Lösung sollte die Prozesse schneller, einfacher und für alle Beteiligten nachvollziehbarer machen.

Nach umfassender Wettbewerbsanalyse fiel die Wahl auf SAP Concur und Implementierungspartner iProCon. Die Lösungen von SAP Concur haben das Reisekostenmanagement des UKT grundlegend verändert. Antrag, Buchung, Abrechnung – alles läuft über eine zentrale Plattform. Das spart viel Zeit und reduziert den Nachbearbeitungsaufwand auf ein Minimum.

Darum hat sich das Universitätsklinikum für SAP Concur Lösungen und Implementierungspartner iProCon entschieden:

  • Nahtlose Integration in bestehendes SAP-System schafft einheitliche Datenbasis
  • Automatisierte Prozesse reduzieren Fehler und beschleunigen die Bearbeitung auf allen Seiten
  • Drittmittelabrechnungen lassen sich transparenter verwalten
  • Implementierung bereitet den Weg für die digitale Transformation des gesamten Klinikums vor
  • Schnell implementiert (in nur 6 Monaten)

Auf diese Lösungen von SAP Concur setzt das Universitätsklinikum Tübingen:

Download the resource

resource icon
Kundenbeispiele
  Die adesso SE hat nach einer smarten End-to-End-Lösung für das Travel Management gesucht und sich für Concur…
View
resource icon
Kundenbeispiele
Mit über 18.000 Beschäftigten in 75 Ländern und Dutzenden von Systemen für das Geschäftsreisemanagement war für das…
View
resource icon
Kundenbeispiele
Mit der Investition in Concur Expense legt Puma den Grundstein für weitere smarte Prozesse im Finanzbereich. …
View