CFO-Insights: Trotz Zöllen und Störfaktoren erfolgreich sein

Weibliche CFO bereitet sich mit SAP Concur auf das Ende der Vorhersehbarkeit vor.

CFOs brauchen neue Methoden zur Bewältigung von Unsicherheiten

Die Unsicherheit für CFOs hat durch globale Ereignisse der letzten fünf Jahre massiv zugenommen, wodurch traditionelle Vorhersagen erschwert werden. Dieser Leitfaden zeigt, wie zukunftsorientierte Finanzchefs mit neuen Prognosemethoden, KI und datenbasierten Entscheidungen in den Bereichen Lieferkette, Kosten und Preisgestaltung diese Herausforderungen meistern.

Planung und Prognosen unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen

Da traditionelle Prognosen aufgrund von Zolländerungen und Lieferkettenproblemen versagen, setzen CFOs auf Echtzeit-Szenariosimulationen (Value Driver Trees) und Big-Data-Ansätze (wie SAP), um datengestützte Entscheidungen zu treffen und ihre Lieferketten strategisch anzupassen, obwohl die Datenqualität eine Herausforderung darstellt.

KI-gestützte Alternativen zu herkömmlichen Prognosen

Um schneller auf Marktveränderungen zu reagieren, setzen CFOs zunehmend auf KI-gestützte Top-Down-Prognosen, die präzisere Umsatzprognosen ermöglichen als manuelle Bottom-Up-Ansätze, obwohl die Datenqualität und die Schulung der Mitarbeiter entscheidend für den Erfolg sind. KI soll Routineaufgaben automatisieren, damit sich Finanzteams auf strategische Entscheidungen konzentrieren können.

Strategien zur Bewältigung von höheren Zöllen und anderen Störungen

Angesichts steigender Zölle und Logistikkosten stehen CFOs vor der Entscheidung, diese Kosten zu tragen oder an Kunden weiterzugeben, wobei die meisten Unternehmen einen Teil an die Kunden weitergeben und gleichzeitig Kosten senken. Die Strategie hängt von Faktoren wie Marge, Wettbewerb und Timing ab, wobei die Suche nach alternativen Lieferanten und die Nutzung von Zollbefreiungen weitere Optionen darstellen.

Strategische Maßnahmen zur Bewältigung externer Störfaktoren

In einer zunehmend unvorhersehbaren Welt müssen CFOs von reaktiven zu proaktiven Strategen werden, indem sie in Szenarioplanung, KI-gestützte Prognosen, Datentransparenz und flexible Prognosetools investieren und von Bottom-up- zu Top-down-Prognosen wechseln, um agil auf Störfaktoren wie Zölle reagieren zu können. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um Unternehmen durch anhaltende Unsicherheit zu steuern.

Nach dem Ausfüllen des Formulars steht Ihnen das PDF kostenlos zum Download bereit.

Download the resource

Bitte geben Sie noch einige Informationen an.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und respektieren Ihre Privatsphäre. Die von Ihnen angegebenen Informationen werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und streng vertraulich behandelt. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben oder verkaufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Richtlinien zum Datenschutz.

This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Jetzt Premium-Infos erhalten

Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus der SAP Concur Produktwelt, aktuelle Veranstaltungen und die neuesten Tipps und Trends aus der Geschäftsreisewelt. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
resource icon
E-Books & Whitepaper
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit bewährten Lösungen von SAP Concur die Produktivität im Finanzwesen…
View
resource icon
E-Books & Whitepaper
Ihr Geschäftsreisemanagement (T&E) ist veraltet, unsicher und nicht mit den Unternehmenszielen synchronisiert? Als…
View
resource icon
E-Books & Whitepaper
Wirtschaftliche Unsicherheit und hohe Inflation stellen CFOs vor enorme Herausforderungen. Während externe…
View