Mehrwertsteuerrückerstattung: Veraltete Prozesse kosten bares Geld

Mehrwertsteuerrückerstattung: Veraltete Prozesse kosten bares Geld

Rentabilität und Liquidität durch eine Digitalisierung des Geschäftsreisemanagements

Es klingt paradox, doch ist es Fakt: Kein erfolgreich geführtes Unternehmen würde jemals wertvolles Kapital bewusst verschenken. Dennoch lassen unzählige Firmen beim Thema Mehrwertsteuerrückerstattung Millionenbeträge im Ausland zurück. Der Grund: Der Rückerstattungsprozess über Landesgrenzen hinaus erscheint zu kompliziert, zu aufwendig und daher ineffizient.
Was viele jedoch nicht wissen: Dank einer Digitalisierung des Geschäftsreisemanagements mit SAP-Concur-Lösungen können Unternehmen ihre im Ausland ausgewiesene Mehrwertsteuer unkompliziert zurückfordern. Dadurch sichern sie ihre Liquidität, steigern die Rentabilität und lassen nie mehr Cashflow liegen.

In vier Schritten zur Rückerstattung der Mehrwertsteuer

  1. Daten sammeln
  2. Experten einsetzen
  3. Admin-Arbeit abgeben
  4. Rückzahlung erhalten
Jetzt bares Geld zurück holen: erfahren Sie in diesem Factsheet anhand einer Beispielrechnung das Einsparpotenzial durch das volle Ausschöpfen der Mehrwertsteuerrückerstattung.
Sie finden sich in der Beispielrechnung nicht wieder, weil die Zahlen zu hoch sind? Dann schauen Sie sich an, wie sich der Mittelstand bares Geld zurückholen kann.

Download the resource

resource icon
Templates & Tipp-Sheets
Steht die Sicherung eines stabilen Cashflows in der aktuellen Wirtschaftslage auch auf Ihrer Prioritätenliste ganz oben…
View
resource icon
Templates & Tipp-Sheets
Warum SAP-Concur-Lösungen die sichere Wahl für Ihr Unternehmen sind Angesichts der wachsenden digitalen Risiken, denen…
View
resource icon
Templates & Tipp-Sheets
Cyberrisiken reduzieren: Empfehlungen für effektive Cybersicherheit Dieser Ratgeber hilft Ihnen, Cyberrisiken für Ihr…
View