Filter Sessions
Keynote: Be ahead
Die Strategieempfehlungen des Zukunftsforschers Sven Gabor Janszky sind vielerorts zum Maßstab für Geschäftsmodelle der Zukunft für Unternehmen aller Branchen geworden. Europas innovativster Zukunftsforscher analysiert für Sie die aktuellen Entwicklungen und Zukunftstrends und konstruiert die künftigen Lebens- und Geschäftswelten für Europa im kommenden Jahrzehnt.
View Session
Neugestaltung von Geschäftsprozessen als agile Reaktion auf Marktveränderungen – Ein schneller Erfolg von Elantas und BearingPoint
Steigerung der Anwenderfreundlichkeit, Einsparungen im Prozess oder auch die Ablösung von Altsystemen können der Auslöser einer SAP-Concur-Einführung sein. Erfahren Sie wie Elantas mit der Ablösung des DATEV Reiseabrechnungstools die Rahmenbedingungen geschaffen hat und das Ganze in einer Projektlaufzeit von nur 3 Monaten – mit unserem Partner BearingPoint.
View Session
Transformation ins digitale Geschäftsreisemanagement – Ein Best Practice von Schenck Process und HR Campus
Hören Sie in dieser Session, warum sich Schenck Process für die Kombination aus SAP-Concur-Lösungen und HR Campus entschieden hat. Erhalten Sie wertvolle „Lessons Learned“ aus erster Hand und lassen Sie sich begeistern von beeindruckenden Zahlen, die den Erfolg dieses Digitalisierungsprojektes belegen.
View Session
Globale Harmonisierung mit lokaler Anpassung und der nötigen Flexibilität für die Zukunft – Evonik und projekt0708
Hören Sie von Kunde Evonik und Partner projekt0708, wie der Konzern den Spagat zwischen länderspezifischen Besonderheiten und der globalen Harmonisierung des Ausgabenmanagements mit einem “one-fits-all Implementierungsansatz” erfolgreich umgesetzt hat und wie Evonik dank der Umstellung jeder Zeit auch bei Strategieänderungen flexibel Anpassungen vornehmen kann.
View Session
Kooperationsstrategien für den Wandel zu einer nachhaltigeren Unternehmenskultur mit zeb
Hören Sie in dieser Session von Dr. Christian Spieker, Head of Corporate Services, wie zeb anhand von digitalen Prozessen, innovativen Technologien und einer Kooperationsstrategie den Wandel zu einem nachhaltigen und Mitarbeiter zentrierten Unternehmen gestaltet.
View Session
Der bewegte Mitarbeiter von morgen – Warum New Work Mitarbeitermobilität grundlegend verändert
Was Mitarbeiter heute bewegt, wie und womit sich Mitarbeiter fortbewegen, hat sich in den letzten zwei Jahren ganz grundlegend verändert. Arbeitswege, Arbeitszeiten, Arbeitsorte, Geschäftsreisen – für all diese Arbeitsszenarien braucht es neue, zukunftsfähige Konzepte. Freuen Sie sich auf einen spannenden Expertentalk über innovative, verantwortungsbewusste Ansätze rund um zukunftsfähige Arbeitsszenarios und Mobilitätskonzepte.
View Session
Select Care, der maßgeschneiderte Service für Ihr operatives Travel & Expense Management – Ein Fallbeispiel mit Munich RE
Hören Sie von unserem multi-nationalen Kunden Munich Re einen praxisnahen Bericht über die Schwerpunkte und Herausforderungen im globalen Travel & Expense Management und wie der erweiterte Select Care Service von SAP Concur u.a. dazu beigetragen hat, die in-und externen operativen Prozesse und Strukturen nachhaltig zu optimieren.
View Session
Höhere Benutzerzufriedenheit durch Umstellung auf ein cloudbasiertes, zukunftssicheres Unternehmen – Eine Erfolgsgeschichte mit Novartis (EN)
Die Zeiten ändern sich, und mit ihnen die Unternehmen und Geschäftsprozesse. Novartis brauchte einen verlässlichen Partner mit den richtigen Lösungen, um die globale T&E-Umstellung zu unterstützen und neue agile Prozesse und Funktionen einzuführen. Eine gute Zusammenarbeit ist unerlässlich: Novartis hat mit dem SAP-Concur-Team ein außerordentlich schnelles und gut durchdachtes Veränderungsprojekt durchgeführt. Es kam bei den Mitarbeitern weltweit gut an und war ein großer Erfolg für die Projektv...
View Session
Harmonisierung & Digitalisierung des Geschäftsreisemanagements – Die Erfolgsgeschichte von Panasonic und Partner rocon
Ein einheitliches Geschäftsreisemanagement für die europäischen Standorte – das hatte sich das Technologieunternehmen Panasonic zum Ziel gesetzt. Begleiten Sie in dieser Session die Hauptakteure, die diese Vision durch die Implementierung eines digitalen End-to-End Prozesses umsetzen und erfahren Sie, welche Rolle Technologie, Expertise und Change Management dabei gespielt haben.
View Session
Wie man Concur Travel & Expense erfolgreich integriert – Interview mit Eurowag (EN)
Erfahren Sie, wie einer der führenden integrierten Mobilitätsanbieter sein Reise- und Spesenprogramm umgestellt hat. Eurowag berichtet über ihre Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zur digitalen Reisekostenabrechnung
View Session
Daten als Wegweiser in eine erfolgreiche Unternehmenszukunft
Eine gute Datengrundlage und intelligente Tools sind heutzutage die Voraussetzung, um schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen – egal, ob es sich um die Genehmigung von Abrechnungen, die Einhaltung von Compliance oder um die Neuausrichtung des Reiseprogramms handelt. Unsere Experten zeigen in dieser Session, wie die SAP-Concur-Plattform verschiedene Datenpunkte intelligent verknüpft und Unternehmen mithilfe konsolidierter Reise- und Ausgabendaten richtungsweisende Entscheidungen ableiten ...
View Session
Wie Infineon einen One Stop Shop mit maximaler Employee Experience und Compliance geschaffen hat – mit SAP Concur & SAP BTP
Im Auftakt zu den Produkt-Lab-Sessions eröffne Andreas Mutschler, Director Client Engagement, SAP Concur den Nachmittagsteil der Veranstaltung.
An dieser Stelle dürfen wir einen der diesjährigen SAP Concur Innovation Award Gewinner - Infineon Technologies AG - begrüßen.
Erfahren Sie im Interview mit unseren Gästen Lothar Raba und Carla Zapf, wie Infineon im Rahmen der digitalen Transformation mit den richtigen Zutaten und innovativen Ideen einen integrierten End-to-End Prozess für das Rei...
View Session
SAP Concur Lab 1: Compliance Portfolio (Audit + Detect)
Erfahren Sie in der Session, welche Möglichkeiten die Lösungen Intelligent Audit und Detect Ihrem Unternehmen bieten. Hören Sie, wie die Kombination aus intelligenter Technologie und einem globalen Prüfer-Team Unternehmen dabei unterstützt, steuerliche und gesetzliche Vorschriften einzuhalten, non-konforme Ausgaben zu verhindern und Ihr internes Team zu entlasten.
View Session
SAP Concur Lab 2: Die neuen Möglichkeiten der Supplier-Anbindung (TripLink)
Mit Concur TripLink holen sich Unternehmen die Daten von Direktbuchungen zurück in ihr System. So gewinnen Sie die Kontrolle zurück und erhalten volle Ausgabentransparenz. Entdecken Sie in unserer Session zusammen mit DERHOTEL, wie die neuen Supplier-Anbindungen und eine Produktneuerung TripLink noch attraktiver für Unternehmen macht.
View Session
SAP Concur Lab 3: Expertise & Care Services (Advanced, Essential und Select Care)
Mit einer optimierten Lösung für das Ausgabenmanagement sparen Sie viel Zeit und Geld und sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter alle Vorschriften leichter einhalten können. Doch je höher der Anspruch, desto besser sollte auch der Support sein. Mit unseren zusätzlichen Supportleistungen können Sie das volle Potenzial Ihrer SAP-Concur-Lösung nutzen. Bleibt die Frage: Wie viel Support brauchen Sie wirklich? Hören Sie in dieser Session von Lars Auerbach, Customer Success Partner MEE und Mehmet Sezgün,...
View Session
SAP Concur Lab 4: Automatische Rückerstattung der Mehrwertsteuer (Tax Assurance by Blue dot)
Hören Sie in der Session, wie die eingesetzte künstliche Intelligenz in Concur Tax Assurance by Blue dot steuerfplichtige Ausgaben automatisch identifiziert und erfahren Sie, von welchen Vorteilen Unternehmen, die die Lösung einsetzen, profitieren.
View Session
SAP Concur Lab 5: SAP Concur Lösungen und Funktionen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
Lernen Sie praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Reiseverhalten ihres Unternehmens nachhaltiger gestalten können. Mit SAP Concur können Sie zum Beispiel ganz einfach den CO2-Austoß der Geschäftsreisen messen und anhand dessen Optimierungsmaßnahmen ergreifen.
View Session
SAP Concur Lab 6: Mehr Kontrolle und Compliance bei den Ausgaben (Company Bill Statements)
Spesen ausgeben ist leicht, sie zu tracken ist schwer. In diesem Product Lab erklären wir, warum Unternehmen bargeldloses Bezahlen forcieren sollten und zeigen Ihnen viele weitere Vorteile von Company Bill Statements.
View Session